Wie kann man Salzsäure von Schwefelsäure unterscheiden?
Hab ne Hausaufgabe aufbekommen ...hab keine aHnung wie kann man denn nun Salzsäure von schwefelsäure unterscheiden... und am besten auch noch von destilliertem wasser???
7 Antworten
Schwefelsäure und Salzsäure lassen sich mit Indikatorpapier von Wasser unterscheiden. Wenn die Schwefelsäure konzentriert ist, wird sie allerdings das Indikatorpapier verkohlen. Konzentrierte Schwefelsäure ist sehr viel dickflüssiger als Salzsäure (auch konzentrierte). Ansonsten klassische Nachweise über die Anionen: Schwefelsäure + Bariumchloridlösung -> Bariumsulfat fällt aus. Salzsäure + Silbernitratlösung -> Silberchlorid fällt aus.
Ein Tropfen Schwefelsäure auf ein Blatt Papier tropfen, es entstehen "Brandränder". Bei Salzsäure passiert das nicht. Aber vorsicht! Schwefelsäure ist extrem agressiv, versehentlich auf die Haut gekommen verursacht sie BRANDWUNDEN....
Aber BITTE: egal, mit was Du arbeitest, IMMER Schutzbrille tragen!!!!
.... mein Prof meinte mal zu uns: die Berufsaussichten blinder Chemiker sind denkbar schlecht und die der einäugigen auch nicht viel besser.....
Gruss Lee
Salzsäure reagiert mit Kalk recht gut, auch wenn sie verdünnt ist. Ein bisschen Salzsäure auf kalkhaltiges Material sollte Bläschenbildung hervorrufen. Schwefelsäure macht da wenig.
geöffnete Flasche Salmiakgeist neben geöffnete Flasche der Säure stellen (0,5 m Abstand reichen, nicht vermischen! könnte sonst ziemlich heiß und gefährlich werden), wenns raucht, ists Salzsäure (Ammoniak und Salzsäuredämfe reagieren im gasförmigen Zustand bereits nach kürzester Zeit zu Ammoniumchlorid (weißer Nebel)
auch wenn ich es nicht gut finde hier hausaufgaben zu beantworten und ich das auch nicht tue, ist das hier die einzige richtige antwort (bis jetzt). DH!
(eine mischung feststoff/gas ist übrigens rauch und nicht nebel, das ist eine mischung gas/flüssigkeit)
Kipp das zeug auf zucker und guck was passiert. Bei Schwefelsäure wird der schwarz und stinkt, bei wasser löst er sich auf und bei salzsäure.... kp :)