Wie kann man nicht tilted sein wenn man Mathe macht?

3 Antworten

Wenn dein Fehler nicht entdeckt werden würde, wüsstest du nichts davon und würdest ihn immer wieder machen. Das wäre doch viel frustrierender. Vom Standpunkt des Lernens und Verstehens her ist das Entdecken und Einsehen eines Fehlers eigentlich ein Grund zur Freude, denn genau dann machst du Fortschritte.

Trenne dich von dem Wunsch, "unfehlbar" zu sein. Das erspart dir viel unnötigen Frust und Stagnation.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematikstudium

Nichts hat einen größeren "Aha"-Effekt zur Folge als ein in der eigenen Rechnung selbst entdeckter Fehler (ist jedenfalls meine Erfahrung beim Lernen).

Außerdem ist es meine feste Überzeugung, dass der "Fehler" unabdingbare Voraussetzung für "Lernen" ist. Der "Fehler" hat völlig zu Unrecht einen so schlechten Ruf.

wenn du wieder mal einen Fehler gefunden hast, dann beobachte dich mal... welcher innere Kritiker macht dich da gerade runter? Dann sagst du dir: "Stop!" und/oder " Halt!" und vorallem "Das ist jetzt aber gut, dass ich den Fehler gefunden habe, dann habe ich jetzt die Chance, das zu berichtigen."

Beschäftige Dich mit dem "Quatschi" in deinem Kopf... Youtube kann helfen