Wie kann man in die Parallelklasse wechseln?
Hallo, ich bin jetzt fast 14 und fühle mich echt nicht mehr wohl in meiner Klasse. Früher hatte ich dort sehr viele Freunde, aber jetzt stehe ich in den Pausen oft alleine da und bei Partnerarbeit und so etwas bleibe ich auch oft übrig. Das könnte daran liegen, dass ich mich etwas von meiner Klasse abgewendet habe und viel mit einer anderen Klasse gemacht habe, in der auch meine beste Freundin ist. Klar habe ich noch Freunde in meiner Klasse, aber die machen oft was mit ihren anderen Freunden und denken nicht an mich (also irgendwie keine richtigen Freunde). Ich würde so gerne in die Parallelklasse wechseln, in der auch meine beste Freundin und viele andere Freunde von mir sind. Aber wie funktioniert so etwas eigentlich? Sind das ausreichende Gründe um die Klasse zu wechseln? Und kann ich mir aussuchen, in welche Klasse ich möchte? Danke schon mal im Voraus ;-)
4 Antworten
Nein, das reicht nicht als Grund. In der Schule lernt man auch, mit Menschen auszukommen, mit denen man sonst keine Gemeinsamkeiten hat.
Du hast dir das Problem selbst eingebrockt und musst nun mit den Folgen leben. Ich empfehle dir, von dir aus, Anschluss an deiner Klasse zu suchen. Das wird eine Weile dauern und viel Initiative deinerseits erfordern, aber du lernst daraus fürs Leben.
Du kannst es versuchen, am besten wendest du dich an die Klassenlehrerin bzw Schulleitung, oder noch besser deine Eltern machen das. Allerdings würde ich trotzdem versuchen wieder Abschluss in deiner Klasse zu finden falls es nicht klappt.
Vereinsamung, links liegen gelassen werden. Mit ein wenig Glück (kommt auf die Schulleitung an) kann es klappen. Antrag stellen. Viel Glück!
Nein, das ist normalerweise kein Grund. Stell dir mal vor einmal in der Woche würde ein Schüler kommen: ich will in die und die Klasse weil da meine neuen Freunde sind. Das gäbe ein ständiges hin und her. Die Lehrer müssten sich ständig auf neue Schüler einstellen, die anderen Schüler auch. So was stört das Lernklima enorm. Fragen kannst du, klar, aber mach kein Theater wenn es heißt: nein, das können wir nicht machen.
Ok vielen dank