Wie kann man gläubiger werden?
4 Antworten
Ich weiss nicht ob man gläubiger sein kann oder weniger gläubig aber was mir persönlich geholfen hat so war das ich versucht habe gleich am morgen das das erste ist was ich denke und sobald ich ein bisschen Angst habe oder vor einer Prüfung einfach zu beten und am Abend auch nochmal beten einfach so . Hab mir auch so Sprüche an die wand gehängt das wenn ich aufwache es gleich sehe. Falls du sowas gemeint hast ich fühl mich aufjedenfall seit ich das mache im Glauben gestärkt.
Und ich hab mir die Bibel App installiert und hab mir dann so eingerichtet dass ich immer den Vers des Tages sehe und darüber denk ich dann so nach.
und bei mir ist auch noch extrem das wenn ich öfters bete einfach so mal dann fühl ich mich Jesus näher und somit auch gläubiger
Und kritisch sein kritische fragen über den glauben z.B in kleingruppen besprechen.
LG
Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Gläubiger zuwerden funktioniert nur wenn du Gott und die Menschen nicht nur emotional liebst, sondern die 10 Gebote und die Bergpredigt wie es die Juden tun hältst. Das ist die Wahrheit und die wahre Liebe. Für die ewige Seeligkeit ist das unabdingbar.
Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.
Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16). Das ist wirklich wunderbar!
Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:
- In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
- Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
- Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
- Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
- Lehrreich sind auch Youtube-Kanäle wie Mitternachtsruf - YouTube und bibleteaching - YouTube
- Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
- Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
- Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.
Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen!