Wie kann man ein wildes Wildschwein verscheuchen?
Im Wald. Besonders wenn das Wildschwein Babys dabei hat.
7 Antworten
Das würde ich lassen. Besonders wenn Jungtiere dabei sind. Wildschweine können durchaus sehr gefährlich sein. Man sollte einfach einen Bogen um sie machen. Große Keiler können zb fast 200 kilogramm schwer werden und auch die Bachen sind groß und recht stark. Es werden zb allein in den USA mehr Menschen von den dort eingeschleppten wilden oder verwilderten Schweinen getötet als weltweit von Haien.
Bloß nicht versuchen, das Wildschwein zu verscheuchen! Es würde sich dadurch nur bedroht fühlen und wahrscheinlich angreifen, vor allem, wenn es Frischlinge führt. Am besten selber ruhig und langsam den Rückzug antreten und darauf achten, dem Wildschwein dadurch nicht dessen eigenen Fluchtweg zu versperren und auf keinen Fall zwischen Frischlinge und Bache geraten. Wenn man tatsächlich in einer Sackgasse steckt, nichts zum raufklettern da ist und das Wildschwein auf einen zu kommt, bleibt als letzte Möglichkeit, sich möglichst groß zu machen, zu rufen, laut in die Hände zu klatschen und zu hoffen, dass das Tier doch noch den Rückzug antritt.
Auf den Wegen bleiben, nicht durch's Unterholz krauchen. Lärm machen bevor man um eine Kurve biegt. Wildschweine vermeiden Begegnungen mit Menschen.
Wenn die Bache Frischlinge dabei hat, solltest du dich zurückziehen und gar nichts machen.
Wenn es erwachsene Wildschweine sind, wirst du ihnen kaum so nah kommen, dass du sie verscheuchen musst.
Zum Glück sind Wildschweine sehr scheu, sodass man ihnen in der freien Natur so gut wie nie begegnet.
Einer Bache mit Frischlingen sollte man tunlichst aus dem Weg gehen. Wenn die auf dich losgeht, siehst du alt aus.
Da hilft entweder ein Sprung ins tiefe Wasser und abtauchen oder hoch auf den nächsten Baum.
Ein Wettrennen wirst du gegen eine Bache nie gewinnen können, die sind sehr schnell!