Wie kann man die gelieferte Menge an Brennholz überprüfen?
Angenommen, man bestellt 10 srm (Schüttraummeter) Holz und bekommt diese geliefert (üblicherweise auf dem Anhänger eines Traktors), wie kann man dann feststellen, ob man auch wirklich 10 srm bekommen hat und nicht vielleicht nur 9?
Denn rein visuell wird man das kaum erkennen können, ob es 9 oder 10 srm sind.
Und in Nachhinein kann man auch schlecht reklamieren, sondern wenn dann nur bei Lieferung.
Gibt es irgendeine Methode oder einen "Trick", wie man feststellen kann, ob die gelieferte Menge auch der bestellten Menge entspricht?
7 Antworten
Grundfläche des anhängers mal die höhe, die dein brennholz ausfüllt bei der lieferung und schwupsdiwups hast du was du brauchst
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Ich habe von diesem Lieferanten bisher noch nichts bezogen, aber das ist wohl ein lokaler Land- bzw. Forstwirt, der mir das Holz auf die gewünschte Länge zuschneidet, es dann auf seinen Anhänger lädt und mir liefert.
Wie er die Menge bemisst und wie er das Holz verlädt, ist mir nicht bekannt.
Aber ich könnte mir vorstellen, daß er vielleicht auch mit Gitterboxen arbeitet, in die er das geschnittene Holz lose wirft und deren Inhalt dann auf den Anhänger kippt. Denn irgendein Hilfsmaß braucht er ja auch. Ich werde ihn mal fragen.
Ja, wenn man davon ausgeht, daß die Ladung gleichmäßig auf dem Anhänger verteilt ist. Wenn sie aber nicht die volle Fläche einnimmt oder eher einen Haufen darstellt, dann ist es schwierig.
da gibts keinen trick.kannst nach dem aufschlichten messen,wenn es etwa 8 m³ sind ist es bestimmt 11 schüttraummeter.die sind immer mehr da sie lose sind mit luft dazwischen
Und wie bestimmt der Lieferant eigentlich selbst die korrekte Menge, sodass er nicht zu viel liefert?
Da hilft nur Vertrauen..
Das hilft mir jetzt natürlich wahnsinnig weiter...
Es ist ja nicht so, daß ich allen Menschen grundsätzlich misstrauen würde, aber ich möchte trotzdem nicht wissen, wie oft bei Holzlieferungen schon zu Ungunsten des Käufers getrickst wurde.
Ja klar gibt´s da Methoden zum Berechnen.
Du bestellst beim Landwirt in Srm. Srm ist lose, gespaltenes Holz, stapelst du das Holz hernach sauber und ordentlich, bleibt bei entsprechend Ware im Schnitt zwischen 0,6 und 0,8 Fm (Festmeter).
Die Methode ist ein grober Richtwert, da ich leider nicht rauslesen kann, ob es sich um Hart-bzw Weichholz handelt, welche Länge (50cm, 33cm oder 25cm).
Näheres dann bitte hier:
Ja, nur wird der Lieferant nicht so lange warten, bis ich das Holz gestapelt habe.
Das dauert ja eine Weile und wenn ich dann wirklich eine deutliche Fehlmenge feststellen sollte, wie soll ich dann noch reklamieren?
Es handelt sich um Fichte, 33cm.
Naja es gibt sicher ein Telefon, um da eine Fehlmenge ein paar Tage drauf anzureklamieren.
Ein ordentlicher Brennholzlieferant wird sich nichts nachsagen lassen wollen, wenn er zu wenig geliefert hat.
Oder anders gesagt: Ein seriöser Brennholzlieferant liefert gar nicht erst zu wenig.
Fehler passieren, dann muss man eben eine Lösung suchen.
Wir handeln im Jahr zwischen 5 und 6.000 Ster Brennholz durch, da läuft auch nicht immer alles perfekt. Ein sachliches und ruhiges Gespräch mit der Kundschaft zeugt von Professionalität und Lösungsbereitschaft muss auch in der Branche gegeben sein, wenn man seine Kundschaft behalten und seinen Ruf wahren will.
Einen Kasten von 1 Kubikmeter Inhalt basteln und die Lieferung dort hinein in 1-Kubikmeter-Schritten abkippen klassen.
Und das ist so üblich? Wenn mir der Bauer das Holz liefert, dann kippt er mir doch die komplette Ladung seines Anhängers auf einmal irgendwohin und ich kann schlecht verlangen, daß er 10 srm oder mehr auf diese Weise ablädt.
Das stimmt wohl....
Das rundum sorglospaket wirst du in diesem fall nicht bekommen.
Du könntest natürlich auch beim beladen zugucken. Aus welchen behältern kommt das holz auf den wagen und wie geoss sind diese?