Wie kann man das reparieren?
Meine Freundin und ich sind gestern Rad gefahren,als wir etwa 5 km von zuhause entfernt waren wurde es wettertechnisch dunkel und wir beschlossen schnell nach Hause zu fahren um nicht allzu nass zu werden.Dabei ist sie in einer Kurve über Glasscherben gefahren.Beide Reifen wurden platt.Da es aber schon ein bisschen regnete beschlossen wir weiter zu fahren.In den Vorderreifen konnte sie noch etwas Luft reinpumpen.Sie ist wegen des Wetters nur etwas langsamer gefahren.Nicht viel langsamer.Auf der Straße ging dann auch aus dem Vorderreifen komplett die Luft raus.Damit ist sie etwa 2 km gefahren.Kann man die Reifen aufgrund der Glasscherben und des längeren Fahrens normal flicken?
7 Antworten
Eher nein!
Sie ist ohne Luft, also auf der Felge gefahren...diese wird sowohl den Schlauch als auch den mantel zerstört haben.
Das muss beides ersetzt werden.
Im günstigsten Fall ist es nur der Schlauch. Ich würde in diesem Fall einen neuen einziehen, kostet um die drei Euro. Den Reifen solltest Du auf alle Fälle penibel auf Glassplitter und Risse kontrollieren. Und ob die Felge einen Schlag weg hast sieht man ja sofort (auch Speichen kontrollieren).
Ein Fahrradschlauch kostet 4 bis 6 Euro.
Da wird einfach ein neuer Schlauch genommen und fertig. Das ganze noch unbedingt flicken zu wollen ist wirklcih Falschgeiz, zumal Schläuche so oder so Verschleißteile sind.
Du solltest drauf achten, das der Mantel vom Reifen ohne eingefahrne Fremdkörper ist, und das das Felgenband sauber.
Für die Montage brauchst du Reifenheber und ein Gleitmittel.
Schlauch gut kontrollieren, ob man ihn noch flicken kann oder ein neuer her muss. Zum Beispiel einfach per Wasserbad. Die Felge auch sorgfältig kontrollieren, ob sie heile geblieben ist bei dieser Aktion. Ansonsten muss alles erneuert werden. Normalerweise soll man nicht weiterfahren, wenn Loch im Schlauch und Luft entweicht.
in der regel kann so ein Schaden am schlauch ohne großen aufwand auch unterwegs repariert werden. ein defekter schlauch sollte dennoch getauscht werden. es kommt auch auf das bike an. bei rennrädern könnte die reperatur schwer werden, da die reifen hier oft mit bis zu 8 bar druck gefüllt sind. das macht ein flicken nicht lange mit.
alternativ fibt es mittlerweile Schläuche, die kleine beschädigungen bis 3mm im durchmesser selbst reparieren.