Wie kann man beweisen, dass man der Besitzer ist, wenn man sein eigenes Fahrrad aufknacken muss?

7 Antworten

Du musst es nicht beweisen. Dein eigenes Fahrrad kannst du aufknacken wie du willst. Man (die Polizei) darf dich nicht mal festhalten oder dir das Fahrrad wegnehmen. Es sei denn, es ist gestohlen gemeldet. Man muss dir beweisen, dass es nicht dein Fahrrad ist. Die Polizei kann allenfalls deine Personalien feststellen. Gegenüber Passanten bist du nicht Auskunft- oder Ausweispflichtig.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich würde Facebook aufrufen und die Bilder von den letzten Fahrradurlauben zeigen, auf denen ich mit genau diesem Rad zu sehen bin.

Bedarfsweise ist auch von beiden Fahrrädern der Aufbau von den Einzelteilen bis zum Komplettrad fotografisch dokumentiert.

Kaufdokumente mit Rahmennummer ....

Hat leider kaum einer, am besten ist du holst im Falle wenn einen Freund dazu, der bezeugen kann, dass es deins ist oder einen Nachbar, der bezeugt dich regelmäßig damit gesehen zu haben.

Dokument auf dem dein Name und Rahmennummer vom Fahrrad drauf sind vorzeigen können.


RedPanther  22.11.2019, 16:49

Und wie mache ich es mit meinem Fahrrad, das sich über die letzten Jahre in Einzelteilen zusammengesammelt hat?

Und wie mache ich es mit dem Fahrrad, das schlichtweg keine Rahmennummer hat (z.B. bei Carbonrahmen üblich)?

0
troIof  22.11.2019, 17:46
@RedPanther

Wenn du einen Carbonrahmen hast und so viele Einzelteile wirst du bestimmt einer sein mit der Rechnungen aufbewahrt. Also kein Problem

0
RedPanther  22.11.2019, 22:12
@troIof

Nein, manche Einzelteile sind privat gebraucht gekauft, andere stammen von vorherigen Rädern... Selbst für das, was ich neu gekauft habe, bewahre ich die Rechnungen sicher nicht jahrelang auf. Und selbst wenn, habe ich die sicher nicht parat, wenn mich aufm Marktplatz die Polizei fragt, ob das eigentlich mein Fahrrad ist.

0

eine Rechnung mit der Rahmen Nr. wäre schon hilfreich