Wie kann ich sie noch retten?

3 Antworten

Warme Heizungsluft laesst Pflanze schnell trocknen. Hebe den Topf heraus und merke dir das Gewicht. Mache eine Fingerprobe, wie feucht die Erde ist.

Tauche nun den Topf in Wasser (bis etwas ueber die Topfoberflaeche) in einem Kuebel halte den Topf fest bis keine Luftblasen mehr kommen.

Stelle nun den Topf ins Waschbecken und lasse das ueberschuessige Wasser ablaufen. Vergleiche das Gewicht zu vorher. Mache eine Fingerprobe, wie nass die Erde ist.

Waehrend du wartest, bis das ueberschussige Wasser ablaeuft kannst du den Uebertopf saeubern.

Bringe dann die Pflanze wieder im Uebertopf sns Fenster. Pruefe nach zwei Tagen erneut das Gewicht und mache eine Fingerprobe wie feucht die Erde ist.

Zuerst, sitzt die Direkt im Übertopf? Ich sehe keinen Innentopf mit Löchern. Ohne ertrinken die Pflanzen. Unter die muss was drunter so das mind. 1,5 cm Luft ist.

Ist die Erde trocken.

Tauchen, Solang unter Wasser, bis sie nicht mehr blubbert, dann ablaufen lassen. Fingertest ist die Erde immer noch leicht trocken, das gleiche nochmal. Erst dann in den Topf.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Das sieht irgendwie genau so aus, wenn meine Mutter wegfährt und mir das gießen überlässt...
Gießen und dann das überschüssige Wasser abgießen


MarSusMar  08.03.2025, 19:34

Tauchen bitte.

MarSusMar  08.03.2025, 22:34
@ThelittleConan

Ist deutlich effektiver als zu gießen wo das Wasser durch die trockene erde läuft So saugt die Erde Wasser und drückt die Luft raus, Dabei verteilt sich das Wasser deutlich besser in der Erde. Die kann wirklich durchnässen. Dann ablaufen lassen, bevor sie in den Übertopf kommen. (in dem unten mind 1.5 cm Luft sein sollten) Im Sommer lass ich meine Topflanzen in der Regentonne schwimmen bis sie absacken. Dann halten sie schonmal 4/5 tage in Praller Sonne aus.