Wie kann ich Paprikaschoten enthäuten?
Ich möchte gefüllte Paprikaschoten.zubereiten. Da die Haut schwer verdaulich ist, möchte ich sie gerne entfernen. Wie geht das am besten?
6 Antworten
Entferne ich in der Regel fast nie.
Aber wenn man es will, muss man es kurz grillen, oder auf Grillstufe im Ofen lassen für ein paar Minuten, bis die Haut oben ein wenig angeröstet ist, also du brauchst eine ganz hohe Temperatur, dann einfach kurz stehen lassen, kannst (musst es nicht) es in eine tüte also diese Gefrierbeutel rein, dämpft ein wenig, nach paar minuten raus und die haut löst sich fast von selber. Das gibt vielen Gerichten eine besondere Note, z.B. könnte man damit Adjika machen.
Aber ganz ehrlich, wenn die Paprika frisch ist, iss die Haut mit, merkst du nicht mal.
Oft gemacht: Mit der Grillstufe im Backofen solange erhitzen, bis die Haut schwarz ist. Die lässt sich dann leicht abziehen. Das Fleisch bleibt rot (gelb, grün) und hat einen leichten Geschmack vom Erhitzen, schmeckt aber nicht verbrannt. Ausprobieren!
wenn du das unbedingt machen willst, dann kurz die Schoten in heißes Wasser legen und dann sofort in Eiswasser dann löst sich die Haut.
aber es wäre nicht nötig sich diese Umstände zu machen
Für gefüllte Paprikaschoten entfernt wirklich niemand die Haut.
Für andere Gerichte gibt man die Paprikaschoten in den Ofen. Wenn die Haut Blasen wirft, kannst du sie abziehen.
Ich würde sie , wenn erst fertig auf dem Teller enthäuten, könnte sein, daß sie sonst zu leicht reißen