Wie kann ich mir Englisch beibringen?
Hey
also ich konnte noch nie wirklich gut Englisch. Ich verstehe Texte, wenn ich sie lese und wenn jemand mit mir spricht, verstehe ich Teile, aber selten alles.
eigene Texte und so kann ich auch so u la la schreiben. Nun hab ich bald aber eine mündliche Prüfung, wo ich Englisch sprechen muss. Ich kann die Grammatik in größtenteils und eigne mir gerade spezifische Wörter an.
Ich hab schon viel versucht, auch früher, mir Englisch beizubringen, damit ich es wirklich einfach kann. Das ging vom Filme auf Englisch schauen bis hin und her übersetzen.
Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich mir das beibringen soll.
habt ihr noch Ideen? Ich wäre sehr dankbar!
Jedes Mal, wenn ich im Unterricht sitze und drangenommen werde, kann ich oft einfach nur ja und nein sagen. Ein Brett vorm Kopf… Duolingo hab ich auch schon probiert. Das ist aber wiederum zu leicht und trifft nicht mein berufliches Feld ab.
LG
Saphir
hast du ein PC?
Ja
3 Antworten
Hey Saphir,
klingt so, als hättest du schon viel ausprobiert – Respekt dafür! Dass du Texte verstehst, ist schon mal eine gute Basis. Beim Sprechen hilft wirklich nur eins: regelmäßig selbst sprechen.
Ein Tipp: Schau dir mal plaudli.de an. Da kannst du mit einer KI auf Englisch sprechen, die wie eine echte Person reagiert. Ideal zum Üben für mündliche Prüfungen – ohne Druck, einfach so oft du willst. Du bekommst auch direkt Feedback.
Ansonsten: kurze Selbstgespräche auf Englisch (z. B. “Was mache ich heute?”, “Was würde ich im Job sagen?”) können viel bringen. Hauptsache, du kommst ins aktive Sprechen.
Viel Erfolg – du packst das! 💪
Sehr viel englisch lesen, das hilft massiv. Z. B. Online-Comics wie hier: DRAMA, FANTASY, COMEDY, ACTION, SLICE OF LIFE, ROMANCE, SUPERHERO, SCI-FI, THRILLER, SUPERNATURAL, MYSTERY, SPORTS, HISTORICAL, HORROR | WEBTOON
auf englischsprachigen Webseiten (z. B. Nachrichten: Breaking News, Latest News and Videos | CNN ) oder irgendwelche Bücher, Thema nach Geschmack. Die Leute schreiben da nach dem eigenen Mund, es ist kein Schul-Englisch sondern Alltagssprache, und das macht schon einen Unterschied. Zumal man beim Lesen immer auch den Zusammenhang findet, wo eine bestimmte Redewendung oder ein Wort benutzt wird und wann und wo nicht.
Bei mir war es so, ich wollte wissen, was meine Lieblingsband singen.
Also dictionary auf, und nachlesen
(Internet und songtext.net gab's nicht)
Vielleicht stehst du ja nicht so auf Musik, such über dein Hobby YouTube auf Englisch und Versuch das zu verstehen.
Zurück spulen, noch Mal, was war das für n Wort, gucken .
(Am besten dictionary, Google suche schlägt vor)
Aber das Brett vor dem Kopf ist Prüfungsangst