Wie kann ich meine Eltern überreden mir ein eigenes Pferd zu kaufen?

StRiW  31.03.2024, 01:36

Was soll das Pferd den können?

Linalove632 
Beitragsersteller
 02.04.2024, 18:04

Hauptsächlich Springen & Dressur ausgebildet

5 Antworten

  • Zeig Interesse (lese Bücher und erzähle deinen Eltern von Pferden)
  • Erledige deine Haushaltsaufgaben zuverlässig 
  • Streng dich in der Schule an
  • Schau dass dein Zimmer immer ordentlich ist
  • Geh dir mit deinen Eltern etwas „pferdisches“ anschauen (Pferde Schau, großer Zuchtbetrieb wie z.B. Lipica)
  • Nimm deine Eltern so oft wie möglich mit auf den Reiterhof
  • Manche Reiterhöfe bieten auf Nachfrage hin an gegen Stallarbeiten Reitstunden zu vergeben
  • gehe arbeiten um Teile der Kosten selbst zu finanzieren (Zeitung austragen, Babysitten, im Kino/ Eisdiele jobben, Nachhilfe geben, Oma i. Garten helfen etc…)
  • Mache eine PowerPoint mit Argumenten für ein eigenes Pferd
  • Setz dich mit deinen Eltern zusammen und erkläre warum du ein Pferd möchtest, dann hörst du dir ihre Zweifel an und versuchst sie auszuräumen 
  • Schau mit deinen Eltern einen Pferdefilm
  • Verbessere das Verhältnis zu deinen Eltern 
  • Bleib dran! Je mehr sie sehen dass es dir wichtig ist desto mehr sind sie vielleicht gewillt zuzustimmen
  • Man kann das Risiko durch Helm, Rückenprotektor und „braves“ Pferd, incht springen und erstmal nicht ausreiten minimieren
  • Reitausrüstung gibts günstig gebraucht (eBay etc)
  • Fahr selbstständig mit Fahrrad oder Bus zum Stall
  • Versuch das Thema eigenes Pferd nicht die ganze Zeit anzusprechen um deine Eltern nicht zu nerven
  • Fang erstmal mit einer Reitbeteiligung oder einem Pflegepferd an
  • Da du noch minderjährig bist musst du schauen das deine Eltern sich auch mit den Grundlagen der Pferdehaltung und des Umgangs auskennen (lese mit ihnen ein Buch und zeig ihnen eine selbst erstellte PowerPoint über die Grundkenntnisse da lernst du auch noch etwas)
  • Leg deinen Eltern die Kosten offen dar zum Beispiel in einer Excel Tabelle 

Du selbst kennst deine Eltern am besten, überlege wie du sie in der Vergangenheit überzeugt hast und was ihr Einwände sein könnten und widerleg diese!!!

Informier dich sehr sehr sehr viel über Pferdehaltung und mache Exceltabellen über die monatlichen Kosten und die Anschaffungskosten

Gutes Gelingen🤍

Woher ich das weiß:Hobby – Kontakt mit Pferden seit ich denken kann

Gar nicht. Du hast vermutlich keine Vorstellung von dem, was ein erwachsenes Paar finanzieren muss und was es anlegen muss, um im Alter halbwegs sicher vor Armut zu sein. Du wirst das nicht mit Sicherheit abfangen können. Was, wenn Du selbst in Geldnot bist, wenn Deine Eltern in Rente sind? Was, wenn bei einem von Euch eine Behinderung hinzu kommt, die die Kosten für den Alltag ins Unermessliche treiben?

Deine Eltern sind nur vernünftig, wenn sie zum jetzigen Zeitpunkt ihr mühsam verdientes Geld nicht in DEIN Hobby investieren wollen. Das kannst Du später von Deinem Geld machen und musst dann mit Dir selbst ausmachen, ob Du auch die Zeit dafür hast. Aktuell liegen Stallpreise sehr hoch, weil sonst die Stallbetreiber drauf zahlen bei den aktuellen Energiekosten (die Maschinen, mit denen das Heu gemacht und eingefahren wird, laufen nicht umsonst, die zur täglichen Bewirtschaftung auch nicht), Materialkosten, ... dazu dann noch die neue GOT. So viele erwachsene Pferdebesitzer, die gar nicht so schlecht verdienen, verkaufen ihre Pferde aus wirtschaftlichen Gründen derzeit. Und in dieser Zeit kämst Du und würdest Deine Eltern nötigen wollen, von ihrem Geld eines für Dich zu kaufen?

Dann bist Du noch nicht sesshaft. Du wirst irgendwann noch eine Berufsausbildung und/oder ein Studium absolvieren und Deine ersten Berufsjahre machen. In der Regel sind da Umzüge unumgänglich. Soll da das Pferd jedesmal aus seiner Herde gerissen werden und drunter leiden?

Es ist auch nicht gesagt, ob Du zum Anfang Deines Berufslebens Zeit haben wirst für ein so aufwendiges Hobby.

Warte einfach, bis Du sesshaft und finanziell abgesichert bist. Dann kannst immer noch ein Pferd haben.

Für mich unverständlich, warum heute Jugendliche denken, jeder Wunsch müsse immer erfüllt werden. Vermutlich, weil wir seit den 50er Jahren durchgehend steigenden Wohlstand hatten, sodass man den Sinn hinter Erziehung zu wirtschaftlichem Denken und Handeln vollständig aus den Augen verloren hat. Es kann aber nicht immer nur bergauf gehen. 70 Jahre nur bergauf bis auf kleinere Abs ist eh schon unglaublich viel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Grade, wenn deine Eltern schon Pferde hatten, ist ihnen der Aufwand sehr bewußt. Wenn sie das nicht mehr möchten, oder ihnen auch einfach das finanzielle Risiko zu groß ist, wirst du dich wohl gedulden müssen, bis du erlaubst und dir (hoffentlich) selbst ein Pferd leisten kannst.

Wenn du mit deiner Reitbeteiligung nicht zufrieden bist, such dir doch eine andere 🙂

Ob du auf Dauer mit dem eigenen Pferd zufrieden wärst, weiß man vorher auch nicht. Das Pferd verändert sich, deine Bedürfnisse verändern sich, und obendrein kann es langwierig verletzt/krank werden, so dass du den ganzen Aufwand und sonst nichts davon hast. Ich kenne mehr als eine Person, die schuften wie verrückt, um mittlerweile 2 Pferde zu halten , von denen das eine garnicht und das zweite nur bedingt reitbar ist. Aber man hängt dann dran, und ausserdem würde die sowieso keiner abkaufen. Alles nicht so rosig, wie man es sich ausmal

Liebe Lina,

Ich würde dir vorschlagen fleißig mit deiner Rb weiter zu üben und gut zu sparen, und mit 14 kannst du ja bereits kleinere Jobs machen, mit 16 dann noch mehr, und wenn du volljährig bist kannst du, wenn du genug Geld hast, und die laufenden Kosten auch finanziell übernehmen kannst, und abgesichert bist, etc deinen Traum erfüllen.

Bis dahin hast du doch eine tolle Möglichkeit mit einer Reitbeteiligung ganz viele Erfahrungen zu sammeln und Unterricht zu nehmen. Nehm dir das doch als Motivation 💞

Ein eigenes Pferd ist im jungen Alter, alleine enorm schwer, besonders wenn die Eltern das nicht finanzieren können, das muss man aber dann leider akzeptieren.

Liebe Grüße und viel Spaß dir weiterhin mit den Pferden 🥰

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrungen, und eigene Pferde ❤️

Hallo sei doch mit der RB zufrieden, ein eigenes Pferd zu haben, ist sehr kostspielig, die Pferde kosten einige Tausend Euro dazu kommen die laufenden Kosten, die Ausrüstung ganz zu schweige,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Linalove632 
Beitragsersteller
 30.03.2024, 18:20

Wir hatten ja schon mal Pferde aber ich bin nicht mehr zufrieden mit meiner Reitbeteiligung deshalb möchte ich ja gerne ein eigenes

Venus345  30.03.2024, 18:22
@Linalove632

dann wisst Ihr was für Kosten auf Euch zukommen, weis nicht wo Ihr wohnt, aber hab eine sehr gute Adresse wo man toll ausgebildete Pferde bekommen kann. deine Eltern musst selber überreden