Wie kann ich ihn beruhigen?
Ihr habt ja von der Attacke in Aschaffenburg gehört, der ganz Deutschland erschüttert hat. Ein Online Freund von mir, 16, introvertiert, wohnt in Aschaffenburg. Er wohnt auch in der Nähe des Unfallortes. Seit der Attacke war er fast garnicht mehr draußen. Jeden Morgen und jeden Abend muss ich mir durch Sprachnachrichten, Mailbox Nachrichten und Telefonaten seine Panikattacken anhören, weil er so Angst hat in die Schule zu gehen, weil er natürlich dazu raus muss. Ich bin ehrlich verzweifelt. Ich wohne paar 100 km weiter weg und ich weiß Ehrlich nicht wie ich ihm von dieser Reichweite helfen kann.
Oder könnt ihr mir Therapeuten vorschlagen, die zum einen Plätze freihaben, und in so einem Thema sehr gut ,,therapieren" können?
Hallo ryxbaa,
es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienste “bke Jugendberatung” (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) oder “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/) nutzen.
Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail, Chat, WhatsApp oder SMS. Die Beratung ist bei allen Angeboten kostenlos. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.
Falls Du aus der Schweiz kommst, wende Dich an die Beratung für Kinder und Jugendliche, mit der Telefonnummer 147 (vom Handy und Festnetz) oder via SMS, eMail und Chat an www.147.ch/de/dein-kontakt-zu-uns/. Das Schweizer Sorgentelefon erreichst Du über: Tel. 143 (vom Handy und Festnetz). Kontakt auch via eMail und Chat möglich: https://www.143.ch/. Für eine Anfrage aus Österreich wende Dich an: Telefonseelsorge mit der Telefonnummer 142 oder an die Nummer gegen Kummer - Hotline Tel. 0800 567 567. Alternativ kannst Du Dich auch bei Rat auf Draht mit der Tel.147 (vom Handy und Festnetz) melden.
Wir wünschen Dir alles Gute!
Viele Grüße