Wie kann ich besser Zeichnen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich sehe mich darin wieder. Ich hab mir das zeichnen alleine beigebracht und bin leider eine schreckliche Perfektionistin. Ich finde mich NIE gut und mag meine Bilder auch nicht. Hab einfach Spaß an der Sache. Es gehört zum Prozess, dass mal was schief geht. Aber wird irgendwas schlimmes deswegen passieren? Nein.
Merk dir. Du schaust stundenlang auf dein Bild . Du kennst es bis zum letzten Strich.
Zum Vergleich:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Sowas male ich. Und an diesen Bildern finde ich so viele „Fehler“ und Dinge mit denen ich unzufrieden bin. Aber für außenstehende wirkt es ganz anders.
Was ich damit sagen will: Sei nicht so hart zu dir selbst. Hab einfach Spaß und Probier male andere Techniken aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich Zeichne sehr oft gut und gerne
 - (Bilder, Kunst, zeichnen)  - (Bilder, Kunst, zeichnen)

du musst das Gelernte auch anwenden können - dazu musst du viel malen

natürlich: es dauert sehr lange, aber zusätzlich dazu musst du aus deinen Fehlern lernen, damit du sie nicht wiederholst. Schaue deine vergangenen Werke an und finde heraus, was falsch gemacht wurde (mit deinem gelernten Wissen). Dann vermeide sie nächstes Mal

Viel Erfolg, ajkcdajefiu

Hallo

ich hatte in der Schule immer die besten Kunst/Zeichnungsnoten und dachte, dass ich gut wäre. Wenn ich mir heute diese Zeichnungen und Bilder anschaue, graust es mich!

Du kannst dich nur mit üben, üben, üben und der richtigen Technik, verbessern. Als Motivation für deine Fortschritte, kannst du die älteren Werke immer wieder mit den Neueren vergleichen. Lass dich nicht entmutigen und bleib mit Freude kreativ…

LG

Training.

Wenn du Schach spielst, dann gibt es zb Blitzschach mit 3min Bedenkzeit. Das heist du spielst schnell mal so 20 Spiele am Tag. Du lernst dadurch wirklich mehrere Züge voraus zu denken in der Zeit wo du vorher nur einen einzigen Zug voraus denken kontest.

Was hat das mit zeichnen zu tun? In der Kunsthochschule wäre das Äquivalent das Aktzeichnen. Du zeichnest eine Pose für jeweils 3min und dann wechselt das Modell die Pose. Es gibt extra Internetseiten wo die Bilder automatisch wechseln und du kannst die Zeit auch angeben.

Oder üb mal zb eine Woche lang Hände, wenn du da Schwierigkeiten hast, je nach dem wo du dich verbessern möchtest.

Ich halte selbst nich viel von Tutorials. Klar sind sie in bestimmten Fällen hilfreich, aber ich glaube man lernt nicht wirklich dazu. Wenn man sich die Dinge selbst erarbeitet, und aus eigenen Fehlern lernt behält man die Sachen im Kopf. Das wichtigste beim Zeichen, ist meiner Meinung nach, das richtige und genaue betrachten der Sachen die man zeichnen will. Zeichne was du siehst, nicht das was du weißt. Ich hoffe das ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte!