Wie kann ich aufhören, auf eine hoffnungslose Sache zu warten?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

Ich gebe gerne Ratschläge aus islamischer Sicht.

Ich möchte mit einem Verse aus dem Koran etwas verdeutlichen:

„Vielleicht liebt ihr etwas, was schlecht für euch ist, und vielleicht hasst ihr etwas, was gut für euch ist. Allah weiß, ihr aber wisst nicht.“[2:216]]

Wenn man diesen Verse verinnerlicht und einem bewusst wird, dass Allah immer das Beste für sein Diener möchte, dann wird man über diese Sache nicht mehr trauern.

Der Koran ist die Heilung für die Seele und wir finden antworten auf unsere Probleme.

Ein Gelehrter meinte mal, wenn der Mensch sich zwei Dinge immer vor Augen hält, wird er ein glückliches Leben führen.

  1. Dein Rizq (Versorgung) wurde festgelegt
  2. Alles wurde vor 50.000 Jahren niedergeschrieben

Manche Leute machen sich Sorgen um ihre Versorgung und Geld. Brauchst du nicht, weil Allah es für dich festgelegt hat. Und du wirst nicht eher sterben, bevor du den letzten Cent bekommst.

Und wenn du immer vor Augen hältst, dass alles vorherbestimmt ist, dann brauchst du dir keine Sorgen machen, weil du kannst daran nichts ändern. Du musst nur Allah vertrauen und es wird kein Schaden dich treffen ohne die Erlaubnis von Allah.

„Kein Unglück trifft ein auf der Erde oder euch selbst, außer dass es in einem Buch war, bevor Wir es erschufen.“[57:22]

Deswegen halte nicht an einer Sache zu lange fest. Dann war diese Sache nicht gut für dich und es war nicht für dich bestimmt. Allah hat etwas besseres für dich bestimmt. Auch wenn du es erstmal nicht erkennen tust.

Man letzter Ratschlag ist immer Dua (Bittgebete).

„O Allah, wenn dies gut für mich ist, dann bringe es mir näher. Und wenn es schlecht für mich ist, dann entferne es von mir und mich von ihm, und bestimme für mich das Gute, wo auch immer es sein mag.“

Diese Dua ist ein Teil von Istikhara Gebet. Wenn du wissen willst ob eine Sache gut für dich ist mache den Istikhara Gebet und verlasse dich auf Allah.

Im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe, daher mache viel Dhikr und verlasse dich auf die Barmherzigkeit Allahs.

Möge Allah swt uns viel Geduld geben und unsere Angelegenheit erleichtern.

Stelle dich ihr, wenn es ein Mensch ist den du als Partner gern hättest und du Angst hast es diesem zu sagen und es doch irgendwie schaffst, macht es dich freier, weil du Vergewissheit hast. Nur als Beispiel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aufhören zu warten auf etwas, das keinen Sinn hat ist schwer, aber trz. machbar. Zuerst solltest du ehrlich zu dir selbst sein: Was genau hält dich fest? Manchmal klammern wir uns an Hoffnungen oder Wünsche, die mehr mit dem Wunsch nach Kontrolle oder Sicherheit zu tun haben, als mit der Realität…. So traurig es auch klingt…

Versuch, dir klarzumachen, dass Loslassen kein Scheitern ist, sondern Raum für Neues schafft.

Dann beschäftige dich aktiv. Lenke deinen Fokus auf Dinge, die dir Freude machen oder dich weiterbringen. Kleine Schritte helfen wirklich ich meine sowas wie neue Hobbys, Freundschaften pflegen, vielleicht ein Ziel setzen, das unabhängig von dieser Sache ist. Oft hilft auch ein Gespräch mit jemandem, der neutral ist und dich versteht.

Und vor allem: Sei geduldig mit dir selbst. Das ist ein Prozess, und es ist okay, Rückfälle zu haben. Wichtig ist, dass du immer wieder versuchst, vorwärtszuschauen, nicht zurück (:

Ich kenn das und es ist nicht leicht, aber um mit dem Warten auf eine hoffnungslose Sache aufzuhören, hilft es, die Realität klar anzusehen und zu akzeptieren, dass es nicht so kommen wird, wie du es dir wünschst. Fokussiere dich auf Dinge, die du selbst beeinflussen kannst, und richte deine Energie auf neue Ziele oder Erfahrungen. Sprich mit jemandem, dem du vertraust, und gib dir Zeit, dich von der Hoffnung zu lösen. Manchmal ist Loslassen der erste Schritt in Richtung etwas Besserem.

LG

Sie abschreiben und einen Neuanfang wagen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung