Das Problem ist, dass viele Leute den Koran aus dem Zusammenhang reißen und Verse so deuten, wie sie es wollen ohne den historischen Kontext oder die ursprüngliche Bedeutung zu verstehen. Und jap genau das passiert bei diesem Vers aus Sure [4:34]
Erstmal muss man verstehen, dass der Islam eine Religion ist, die Gerechtigkeit und Barmherzigkeit lehrt. Der Prophet Mohammed (saws.) hat selbst gesagt:
„Der Beste unter euch ist derjenige, der seine Frau am besten behandelt.“
Das zeigt doch ganz klar, dass Gewalt gegen Frauen nichts mit islamischer Lehre zu tun hat. Der Prophet hat seine Frauen nie geschlagen – im Gegenteil, er war liebevoll und respektvoll.
Jetzt zu dem Vers: Das arabische Wort “daraba”, das hier oft mit "schlagen" übersetzt wird, hat mehrere Bedeutungen. Es kann auch bedeuten „sich trennen“, „deutlich machen“ oder „leicht berühren“. Viele islamische Gelehrte sagen, dass es hier nicht um Gewalt geht, sondern eher um eine symbolische Handlung, um eine Eskalation in einer schwierigen Ehe zu vermeiden. Der Islam setzt nämlich genau auf Schlichtung und nicht auf Unterdrückung.
Außerdem gilt das islamische Prinzip, dass man dem Propheten folgen soll und er hat Frauen mit Respekt behandelt, niemals mit Gewalt. Wenn jemand den Islam nutzt, um Gewalt zu rechtfertigen, dann liegt das an der Person, nicht an der Religion selbst.
Die Leute, die das anders sehen, sollten sich erst richtig informieren, bevor sie urteilen (: