Wie ist eure Meinung zum Klimawandel?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

super wichtig 85%
egal 15%
keine Angabe 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
super wichtig

Der Klimawandel ist aktuell die größte Bedrohung der globalen Gesellschaft. Durch Industrie, Energiegewinnung, Verkehrswesen, Nutztierhaltung und Rodung von Wäldern werden Treibhausgase wie CO2 und Methan in die Atmosphäre emittiert. Dadurch heizt sich die Atmosphäre auf und das Klima wird in vergleichsweise kurzer Zeit immer wärmer. Das führt zum Schmelzen von Polen und Gletschern, steigenden Meeresspiegeln, Verlust von Lebensraum, häufigeren Extremwetterlagen und Naturkatastrophen wie Dürren und Megastürme, Ernteausfälle und Nahrungsmittelknappheit, Artensterben, Zusammenbruch von Ökosystemen und Massenflüchtlingsströme.


verreisterNutzer  29.09.2019, 13:58

Noch mehr Flüchtlinge? OmG. Wir müssen sofort das Klima aufhalten. Vielleicht bleibt es stehen wenn wir die Erde anhalten? Ein Versuch ist es wert, Beweise gibt es leider keine

1
super wichtig

Ich möchte irgendwann Kinder haben, und die sollen auch noch die Chance auf ein schönes Leben auf der Erde haben. Deshalb finde ich, ist das ein sehr wichtiges Thema, das Dringend in Angriff genommen werden sollte, und zwar von jedem einzelnen von uns- die Politik scheint es einfach nicht auf die Reihe zu bekommen.


RobertKuhlmann  29.09.2019, 13:04
Ich möchte irgendwann Kinder haben...

Wegen der Klimahysterie wird man es dir wahrscheinlich verbieten welche in die Welt zu setzen. Inzwischen werden wir Menschen ja offensichtlich als Parasiten des Planeten betrachtet.

Was soll dein Kind denn für eine Zukunft haben, wenn es in Armut aufwächst, damit die CO2-Bilanz stimmt?

Dein Kind wird nie andere Länder kennenlernen, weil sonst sein CO2-Footprint zu groß ist.

Es wird nie ein eigenes Auto haben, weil sich kein Privatmensch mehr eines leisten kann, es sei denn er sei sehr reich.

Dein Kind wird nur mit Genehmigung der Regierung Kinder haben dürfen, damit die Bevölkerungszahl abnimmt, denn der von Menschen verursachte Ausstoß von CO2 lässt sich nur reduzieren, wenn man die Anzahl der Menschen reduziert.

Das ist die bittere Wahrheit hinter dem ganzen Klimawandel-Wahnsinn.

Und inzwischen hat man die Leute so weit erzogen, dass sie für jede Einschränkung ihrer Freiheit und ihres Wohlstands sogar dankbar sind, weil es ja gut fürs Klima ist.

Inzwischen darf man öffentlich nicht einmal mehr Fragen, ob die Reduktion von CO2 überhaupt an der Temperatur der Atmosphäre etwas ändern würde. Dann wird man sofort aus der Gesellschaft ausgeschlossen.

Derweil geht die Gesellschaft zum Teufel. Wortwörtlich.

Mein Rat: Nicht auf Propaganda verlassen, sondern selbst Mal die Grundlagen nachlesen. Dank Internet kann man die sogar selbst herausfinden. Vergleiche z.B. die Temperaturentwicklung der letzten zwanzig Jahre in Deutschland mit den Vorhersagen der Klima-Modelle aus den 1990er Jahren. Und dann überleg mal, wie weit sie in weiteren hundert Jahren von der Realität entfernt sein werden.

Aber dann hat dein Kind schon längst keine Enkel und Urenkel mehr gehabt, weil es verboten wurde Kinder zu haben.

Schöne neue Welt?

1
binaadoo1  29.09.2019, 17:08
@RobertKuhlmann

Ja was jetzt?

Weitermachen wie bisher und in 20 Jahren merken dass der Kuhlmann wohl unrecht hatte?

Oder doch umdenken und den Klimawandel erst nehmen?

1
RobertKuhlmann  30.09.2019, 15:01
@binaadoo1

Ah ja. Und wenn die Klimahysteriker nicht recht haben, ist der Wohlstand von fünf Generation halt im Eimer. Für nix.

Klimawandel ernst nehmen? Ja. Den gab es immer schon. Daran glauben, dass er vom Menschen verursacht oder beeinflusst wird: Auf keinen Fall. Das hat mit Wissenschaft nichts mehr zu tun, was da so verbreitet wird.

Inzwischen wird in der Öffentlichkeit kein Unterschied mehr zwischen Prognosen aus Klimamodellen in Computern und der Realität gemacht. Obwohl diese Klimamodelle noch nie korrekte Voraussagen für die Zukunft gemacht haben.

Abgebaute oder defekte Messstationen werden durch Schätzwerte auf der Basis von Klimamodellen ersetzt und mit Messwerten gleichberechtigt gewertet. Messwerte werden erst "korrigiert", bevor sie zu Temperaturverläufen zusammengebastelt werden. Es wird von der "Erwärmung der Meere" gefaselt, obwohl nur die Oberflächentemperatur halbwegs genau gemessen werden kann.

Und die Sonne ist auch nicht die einzige Wärmequelle in den Ozeanen. Auch das berücksichtigt keine der Modellrechnungen.

Aber egal. In einer Diskussion um Klimareligion sind Fakten sowieso unbedeutend. Betet mal schön eure heilige Greta an. Neuerdings auf Plakaten mit Heiligenschein dargestellt. Sehr vielsagend.

0
binaadoo1  01.10.2019, 09:13
@RobertKuhlmann

Zum Glück gibt es noch Leute, die unsere Lebensgrundlage bewahren wollen, und nicht nur solche, die es drauf ankommen lassen wollen.

1

Der Klimawandel ist nicht wichtig. Viele sind gegen den Klimawandel. Er muss also gestoppt werden

super wichtig

Planet A unterhält sich mit Planet B:

A " Ist die Erde krank"?

B "Ja die hat Menschen"

A "Ach so - das geht vorbei"

Gehört zum natürlichen Lauf der Erde. Ist also sehr wichtig. Gefährlich hingegen ist, dass immer mehr Menschen ihn stoppen wollen. Man hält nicht die Erde an und stoppt auch nicht ihre natürlichen Dinge wie den schon immer existierenden Klimawandel