Ich glaube das hängt alles miteinander zusammen ;-)
Hallo! Ich habe keinen Link, aber versuche gerne es dir zu erklären. Extinction rebellion ist eine Bewegung, die wie der Name schon sagt, das Aussterben rebellieren möchte. Sie wurde Ende des Jahres 2018 in New York gegründet. Die Bewegung möchte mit Zivilen Ungehorsam zeigen, wie wichtig es ist etwas gegen den Klimawandel zu tun. Ab dem 7.10.19 gibt es eine Aktionswoche, wo XR Berlin blockiert um auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Dabei blockieren die Rebellen/innen Straßen und Brücken in Berlin. Manche übernachten sogar, wenn die Polizei noch nicht geräumt hat. Dazu gibt es auch ein Klimacamp am Kanzleramt. Dort können die Menschen die nicht aus Berlin kommen sich jederzeit zurück ziehen. Extinction Rebellion hat 3 Forderungen:
1. Die Wahrheit sagen= Die Regierung muss die Wahrheit über die ökologische Krise offenlegen und die Dringlichkeit eines sofortigen Kurs wechsel kommunizieren.
2. Jetzt handeln= Die Regierung muss jetzt handeln, um das Artensterben zu stoppen und die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2025 auf Netto Null senken.
3. Politik neu leben= Die Regierung muss eine Bürgerinnenversammlung einberufen, die die notwendigen Maßnahmen für Klimagerechtigkeit und gegen die ökologische Katastrophe erarbeitet, und sich verpflichten, deren Beschlüsse umzusetzen.
In dem Buch "Wann wenn nicht wir" von XR, wird alles nochmal genauer erklärt. Außerdem gibt es auch noch Informationen auf der Internetseite von Extinction rebellion. https://extinctionrebellion.de
Wenn dir das nicht reicht kannst du ja gerne mal bei einer Blockade vorbei schauen :)
https://extinctionrebellion.de
Ich mache selber bei der Aktionswoche mit. Natürlich kann ich deswegen eher positive Sachen sagen. Es ist super wichtig Aktionswoche wie diese durchzuführen. Die Rebbel/innen möchten den Verkehr nicht stören weil sie andere ärgern möchten die mit dem Auto fahren, sonder eher damit sie Aufmerksamkeit für das was sie machen bekommen. Sie kämpfen gemeinsam gegen den Klimawandel und möchten somit die Aufmerksamkeit aller Leute, vorallem der Politiker haben. Die meisten Blockaden verlaufen friedlich ohne Stress mit der Polizei. Kommt doch einfach selber mal vorbei:)
Weil der Energiekonzern RWE die Braunkohle die unter dem Hambacher Forst liegt, abbauen will.
Ich glaube das war nicht so wichtig. Vielleicht hat es mit dem Titel einfach gut zusammen gepasst.
Greta Thunbergs Idee ist sehr gut. Sie hat eine Bewegung angefangen, die sehr viel Aufmerksamkeit bekommt. Das ist auch wichtig. Zu ihrer Person kann ich nicht viel sagen. Allerdings geht es inzwischen viel zu viel um Greta Thunberg als um den Klimawandel. Sie wird gefeiert, aber der Klimawandel ist noch nicht überwunden.
Der Klimawandel ist nicht wichtig. Viele sind gegen den Klimawandel. Er muss also gestoppt werden
Eine Lösung wäre auf Märkten oder in Umverpacktläden einkaufen. Wenn alle das machen würden, gibt es bald kein Plastik mehr um Lebensmittel.
8 mal so wenig
Ich würde sagen: Nein. Sie wird sich schon damit auseinandergesetzt haben, was besser für das Klima ist. Allerdings wäre es natürlich noch besser für die Umwelt, wenn sie gar nicht erst nach New York gefahren wäre.
Ich habe auch Gitarrenunterricht und meiner kostet 25€ pro halbe Stunde in der Woche.
Das ist ein Capodaster