Nein

 Das Corona Virus soll bei Temperaturen von schon über 30 Grad absterben. Wenn ich erkältet bin inhaliere ich immer mit sehr heißem Wasserdampf. Ich fülle heißes Wasser in eine Schüssel, lege ein Handtuch über Kopf und Schüssel. Den heißen Dampf atme ich dann tief ein. Das mache ich bis zu 10 Minuten. Lasse auch hin und wieder Frischluft rein. Das mache ich bis zu 5 mal am Tag. Das hat mir bisher immer sehr geholfen. Das müsste doch auch gegen das Corona-Virus helfen.

...zur Antwort

'Die Wahrheit stirbt im Krieg zuerst.

Darum - Möglich ist alles. ALLES

...zur Antwort

Cleverer Bursche.

Gesoffen wird immer.

Wenn andere nichts mehr haben, macht er gute Geschäfte.

...zur Antwort

GELD

Das ist doch in einem kapitalistischen System doch nur eine Frage des Geldes wer länger lebt.

Wer bezahlen kann, für den ist ALLES da.

...zur Antwort
Warum wird Nicolás Maduro von vielen Ländern nicht als Staatspräsident Venezuelas anerkannt?

Guten Tag zusammen.

Frage steht oben! Warum weigern sich so viele Länder, den Staatspräsidenten Venezuelas, Nicolás Maduro, offiziell anzuerkennen? Unter diesen Ländern fällt leider auch Deutschland mit Angela Merkel!

Aber vor allem die Amerikaner nehmen sich keinen Blatt vor den Mund und bezeichnen Maduro offen als Diktator! Zudem kommt, dass Trump zahlreiche Male versucht hat, die Regierung Venezuelas zu destabilisieren. Zum Glück erfolglos. Ein Mittel waren beispielsweise Sanktionen.

Was bringen Trump seine ganzen Sanktionen gegen Venezuela? Nur weil Maduro nicht nach Trumps Pfeife tanzen will? Maduro wurde legitim zum Präsidenten gewählt, aber trotzdem wollen die Amerikaner einen Machtwechsel erzwingen. Was ihnen nicht passt, wollen sie halt passend machen, nicht wahr?

Außerdem kommt, dass Maduros Innenpolitik die beste nach der von Hugo Chavez ist und er sich eine grundsolide Anhängerschaft aufbauen konnte. Bei allen Altersklassen.

Die Definition „Diktator“ trifft bei ihm nicht zu. Er wurde demokratisch gewählt und unterdrückt nicht das Volk.

Der selbsternannte Präsident, Juan Guaído, wird stattdessen von den meisten anderen Staaten anerkannt, obwohl er ein Volksverräter ist und die traditionellen Werte mit Füßen tritt.

Die Haft für ihn würde ich als gerecht empfinden.

Präsident Maduro hat die Krise mit großer Kapazität und Beweglichkeit gemeistert und sich dem gegenwärtigen Wirtschaftskrieg gestellt. Er hat die Institutionalität bewahrt, das Erbe von Chavez, die Maschinerie, die zugunsten des Volkes arbeitet.

Maduro hat einen Prozess fortgesetzt, den der verstorbene Präsident Chávez begonnen hat, jedoch mit dem Wert eines Barrels Öl bei 40 Dollar statt bei fast 100 Dollar (die Wirtschaft Venezuelas hängt stark von den Öleinnahmen ab). Trotzdem haben die Menschen keine massiven Entlassungen, keine Haushaltskürzungen, keine Schließung von Krankenhäusern oder Schulen erlebt. Es gibt Sparmaßnahmen, aber Präsident Maduro hat das sozialistische Projekt fortgesetzt, wenn auch mit viel weniger Öleinnahmen.

Das alles zeigt doch, dass er ein cleverer und großartiger Politiker ist! Warum sehen das die anderen Staaten nicht ein?

Liebe Grüße,

El-Chavo

...zum Beitrag

Venezuela ist das perfekte Beispiel wie Kapitalismus funktioniert. Wenn das gemeine Volk am Volksvermögen beteiligt werden soll, lässt die vermögende Elite die Wirtschaft ausbluten. Der Elite gehören ja die meisten Machtmittel, also die meisten Versorgungseinrichtungen, Handel und Industrie.

Das darbende Volk wird natürlich böse und schuld ist wie immer die Regierung.

Die Regierung wird gestürzt und die Elite stellt wieder die alten Verhältnisse her. Reichtum für die OBEN, Hungerlöhne für die UNTEN. 

So einfach ist kapitalistischer Machterhalt.

...zur Antwort

Wir alle sind eigentlich zufriedene Sklaven.

Der „Sklave“ wird natürlich vehement bestreiten, dass er ein Sklave ist. Er hat ja alle Freiheiten sofort aus diesem System auszusteigen. Das wird er aber nicht tun, weil dieses System ihm viele Vorteile bietet.

Er hat einen relativ sicheren Arbeitsplatz.

Er hat ein für ihn ausreichendes Einkommen.

Er hat eine gewisse Sicherheit im Umfeld.

Es steht eine gute Infrastruktur zur Verfügung, die ihm und seiner Familie ein angenehmes Leben ermöglicht.

Alle größeren Entscheidungen hat er delegiert an staatliche Institutionen, die er alle 4 Jahre mit wählen darf. Es werden ihm also keine größeren Entscheidungen abverlangt. Das ist ihm sehr recht.

Selbst wenn er also erkennen sollte, dass er Sklave eines Systems ist und dass viele Schmarotzer auch von seiner Arbeitskraft Teile absaugen, wird er sich wehren dieses System zu verändern, denn er fühlt sich sehr wohl und sicher darin.

Bei einer Umfrage Anfang 2017 auf die Frage:

1. Sind sie mit ihrer momentanen Lebenssituation zufrieden? antworteten 68% der Befragten mit Ja.

2. Auf die Frage: Denken Sie, dass es in Deutschland gerecht zu geht? Antworteten 66% der Befragten mit Ja.

Wenn also 2/3 der Bevölkerung zufrieden sind, haben die regierenden Parteien immer eine satte Mehrheit. Das 1/3 der ausgegrenzten zahnlosen Verlierer kann man vergessen.

Zufriedene Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Veränderung.

Um 2/3 der Bevölkerung zu zufriedenen Sklaven zu machen muss nur die Balance im System stimmen.

...zur Antwort
nein weil

Die Türkei bekommt aus Deutschland Waffen und Geld - und sie nutzt beides, um in Syrien an der Seite islamistischer Terrorbanden zu kämpfen. Diese zynische Außenpolitik muss aufhören! Der Versuch, unliebsame Regime zu stürzen, um Öl und andere Ressourcen zu rauben, hat im Irak, Libyen und Syrien zu Millionen Toten, zu Chaos und Elend, zu Terrorismus und massenhafter Flucht geführt. 

Der Terroristenhelfer Erdogan darf keine Waffen und keine Finanzen mehr erhalten!

...zur Antwort
Andere Antwort

Die Türkei bekommt aus Deutschland Waffen und Geld - und sie nutzt beides, um in Syrien an der Seite islamistischer Terrorbanden zu kämpfen. Diese zynische Außenpolitik muss aufhören! Der Versuch, unliebsame Regime zu stürzen, um Öl und andere Ressourcen zu rauben, hat im Irak, Libyen und Syrien zu Millionen Toten, zu Chaos und Elend, zu Terrorismus und massenhafter Flucht geführt. 

Der Terroristenhelfer Erdogan darf keine Waffen und keine Finanzen mehr erhalten!

...zur Antwort

Die Türkei bekommt aus Deutschland Waffen und Geld - und sie nutzt beides, um in Syrien an der Seite islamistischer Terrorbanden zu kämpfen. Diese zynische Außenpolitik muss aufhören! Der Versuch, unliebsame Regime zu stürzen, um Öl und andere Ressourcen zu rauben, hat im Irak, Libyen und Syrien zu Millionen Toten, zu Chaos und Elend, zu Terrorismus und massenhafter Flucht geführt. 

Der Terroristenhelfer Erdogan darf keine Waffen und keine Finanzen mehr erhalten!

...zur Antwort

Nationalstolz.

Denke mal darüber nach.

Auf was ist da jemand stolz?

Wer nichts persönliches geleistet hat, sucht krampfhaft irgend was um sein Ego zu heben.

Das kann natürlich auch ein Fußballverein sein, oder eine ethnische Zugehörigkeit.

Armer Mensch.

...zur Antwort