Wie ist eure Erfahrung mit Hundesitter/Dogsharing?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In so einem Fall würde ich dir zu einer Seriösen Tierpension raten, denn Notfallsituationen müssen auch bedacht werden, z.B. wenn der Hund verletzt wird oder Krank wird oder der Hund selbst einen Schaden anrichten würde.Und wenn du die Personen nicht kennst ist auch die Frage wie gut sie überhaupt mit dem Hund umgehen können, auch was seine Individuellen Bedürfnisse angeht, immerhin ist Hund nicht gleich Hund.Eine Seriöse Pension kann sich besser auf die Bedürfnisse, bietet professionelle Betreuung an und die Tiere sind beaufsichtigt.Hundepensionen bieten je nach Qualtität auch unterschiedliche Bewegungs- oder Trainingsangebote für die Tiere an.(Seriöse Anlagen erfordern einen gültigen Impfausweis des Hundes.)

Achte bei einer Pension auf folgende Punkte

  • die Zimmer hell, geräumig und sauber sind
  • das Personal freundlich ,in ausreichender Menge vorhanden und erfahren ist
  • es Beschäftigungsangebote für die Hunde gibt
  • auf individuelle Wünsche, zum Beispiel Futterpräferenzen, eingegangen wird
  • eine Vorabbesichtigung möglich ist
  • ein umfangreiches Beratungsgespräch zustande kommt
  • der Hund mit positiven Körpersignalen auf die neue Umgebung und die Mitarbeiter reagiert

Oder alternativ besorgst du dir lieber einen Professionellen Hundesitter mit allem drumm und drann.
Die sind Hundeerfahren, nehmen Tiere auch in ihre Wohnung auf und beziehen sie in ihren Alltag ein, gibt aber auch Sitter die zu einem Nachhause kommen und bieten Stundenservise an was sich z.B. für Hunde mit einschränkungen anbietet.

Also ich stelle mir das schwierig vor. Ein Hund ist kein Auto das man einfach teilen kann.

Ich müsste diese Person schon wirklich sehr sehr gut kennen und mögen. Man muss sich schliesslich schon einig sein wie der Hund behandelt wird, was getan wird und was nicht, man muss das gleiche Verständnis davon haben wie man mit einem Tier umgeht.

Dazu kommt dann die Frage - was ist wenn der Hund krank wird oder sich verletzt ? Spätestens dann gehen die Streitereien los wer "schuld" ist und die Kosten trägt usw.

Oder der Hund richtet irgendeinen Schaden an etc etc ?

Und zu guter Letzt muss der Hund mitspielen. Es gibt Hunde die binden sich eng an eine Person. Für diese Hunde ist es ein Alptraum sich alle paar Wochen wieder umstellen zu müssen. Die können dann ernste Verhaltensstörungen entwickeln oder sogar krank werden.

Natürlich gibt es auch andere denen es egal ist wo sie sind - die haben keine enge Verbindung zu ihrem Halter und gewöhnen sich schnell um. Das kannst nur Du einschätzen wie Dein Hund da drauf ist.