Wie ist das möglich (Erdrotation)?
Ich habe gerade über etwas nachgedacht und finde dazu keine Antwort.
Die Erde dreht sich ja um sich selbst. Sie ist auch rund. Physikalisch gesehen hat damit aber ein Mensch am Äquator eine höhere Geschwindigkeit mit der sich die Erde um ihre eigene Achse dreht als ein Mensch am Nordpol. Wenn jetzt dieser Mensch vom Äquator zum Nordpol fliegt würde sich seine geschwindigkeit verändern und er müsste dies durch Trägheit spüren. Tut er aber nicht..ich hoffe jemand von euch versteht was ich meine
8 Antworten

Diese Beschleunigungskraft durch die Erdrotation bei Bewegungen an der Erdoberfläche, die sog. Corioliskraft, bewegt sich bei den gegebenen Geschwindigkeiten natürlich weit unterhalb des menschlichen Wahrnehmungs-bereiches. Die Kraft wirkt auf der nördlichen Erdhalbkugel immer nach rechts in Bewegungsrichtung. Sie wird z.B. bei den Drehungen der Hoch- und Tiefdruckgebiete deutlich. Siehe dazu bei Wiki "Corioliskraft".

er würde es spüren, wenn er seinen Weg gezwungen gerade zurücklegt, zB in einem sehr schnellen Zug entlang eines Längenkreises. Nennt sich Corioliskraft, und sie sorgt zB dafür, dass sich Hoch- und Tiefdrucksysteme drehen.

Diese Kraft gibt es, sie ist aber so klein, dass man sie nicht spürt.
Aber die am Äquator erwärmte Luft, die nach Norden strömt, wird merklich nach Osten abgelenkt. Deshalb kommt bei uns der Wind meistens aus Westen.

Wenn es die Gravitation der Erde nicht gäbe, sicherlich ein Ansatz.
Zumal sich relativ zur Erde gesehen nichts an seiner "Geschwindigkeit" ändert, ähnlich wenn Sie im Zug aufstehen und umherlaufen.

Das hat keinerlei Auswirkungen.
Wenn du im ICE bei 250 km/h sitzt, verändert sich ja auch nichts um dich herum, und kannst ganz normal von Abteil A nach B spazieren.


Selbstverständlich hat das Auswirkungen: Siehe z.B.: Foucaultsches Pendel, Ablenkung von Luftströmungen, Fall-Linie in einem hohen Turm, Kreiselkompass, usw.