Wie internet verteilen wenn WAN Port vom Router defekt?
Mein WAN Port vom Router ist defekt. Also kein Internet mehr. Netzwerk funktioniert alles. Wie kann man diesen WAN Port ersetzen. Ich dachte da Beispielsweise an einen Switch/Hub mit WAN Port. Gibts sowas. Ich koennte dann das Modem mit dem switch/WAN Port verbinden und koennte so das internet an gewuenschte stellen per kabel weiterleiten. Ein neuen Router wollte ich vermeiden. Mesh ist mir zu teuer. Glasfaser Kabel habe ich nicht.
Bitte fragen wenn infos fehlen.
7 Antworten
Glaube nicht dass das geht. Dein Router hat ein integriertes Modem welches das Signal am WAN Port verarbeitet. Du bräuchtest also ein neues Modem, und dann kannst du dir auch direkt einen neuen Router kaufen.
Modem habe ich ja, brauche 8ch also ein neuen Router.ok danke
Am WAN Port hängt in der Regel ein Modem.
Viele Router bieten aber zusätzlich einen DSL Anschluss für das Internet.
Darum würde ich erst einmal die Einstellunge überprüfen.
Wird falsch konfiguriert erwartet der Router am DLS Anschluß ein DSL Signal.
Dann wird nicht der WAN Anschluß geschaltet.
WAN Anschlüße werden oft zusammen mit einem Glasfaser Modem benutzt.
Auch kann man in manchen Routern einen LAN Anschluß als WAN schalten.
Hier wäre der Name des Routers und was dahinter geschaltet ist hilfreich.
Ok,hane mir jetzt neuen Router gekauft, da 8ch feststellen musste das der kaputte bereits 14 Jahre alt ist. Trotzdem danke.
Ich koennte dann das Modem mit dem switch/WAN Port verbinden
Ein Switch mit WAN-Port nennt sich Router!
Und dieser hat eben die Aufgabe, die Datenpakete zwischen den LAN-Ports (dem lokalen Netzwerk) und dem WAN-Port (entfernten Netzwerken!) zu routen. Ein Switch kann dies lediglich innerhalb des lokalen Netzwerkes auf den LAN-Ports.
Wenn du einen vernünftigen Router hast, spielt es keine Rolle welcher Port den WAN Input macht. Bei einem guten Router kannst du normalerweiße die RJ45 Interfaces konfigurieren. Ein Router hat schließlich die Aufgabe logische Netze miteinander zu koppeln. Bei den Haushaltsgeräten (Fritzbox und Co.) handelt es sich streng genommen nicht um Router sondern um Modems mit NAT funktion und einem integrierten Switch.
Ein neuen Router wollte ich vermeiden.
Dann musst Du jetzt ganz stark sein, denn ich habe eine bittere Nachricht:
Da muss ein neuer Router her.