Wie höre ich auf eine Klette zu sein?
Hi Community! :)
Ich habe da ein (vermutlich stereotypisches) Frauenproblem und hoffe, dass ihr vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich habt.
Es gibt da einen Mann in meinem Leben, mit dem ich alle paar Monate wieder im Bett lande. Wir lieben uns irgendwie, aber so richtig funktioniert es auch nicht, weil (unter anderem) ich in ihn wohl das erste Mal wirklich verliebt bin (trotz langjähriger Beziehungen zuvor) und sobald ich ihn sehe, bekomme ich diese "Klammergefühle", werde total devot und will den ganzen Tag an ihm kleben.
Ich bin mir bewusst, dass das nicht unbedingt förderlich und gut für eine Beziehung ist. Deshalb halte ich mich damit zurück, aber irgendwie lähmt mich diese Zurückhaltung in meinem ganzen Verhalten ihm gegenüber, weil ich nicht das ausdrücken kann, was ich denke und fühle. Beim ersten Beziehungsanlaufversuch von uns war dieses Geklette auch mitverantwortlich für dessen Scheitern.
Habt ihr Empfehlungen, wie man diese Klammergefühle in den Griff bekommt? Ich komme mir so vor wie ein Kleinkind. :/
LG, Schawenja
5 Antworten
Als erstes würde ich versuchen, mit ihm über diese Sache zu sprechen. Zu zweit dieses Problem angehen ist deutlich leichter als allein krampfhaft zu versuchen etwas zu ändern.
Da ich selbst nicht ein solches "Problem" habe, kann ich mir nur versuchen vorzustellen wie man das lösen könnte. Also ich gebe absolut keine Garantie da drauf.
Ich glaube aber, dass das auch viel mit Vertrauen zu tun hat. Ich weiß ja nicht, ob Du "nur" klammerst oder auch schnell eifersüchtig wirst. Ich kenne eine Frau, die extrem eifersüchtig war und deswegen geklammert hat. Als sie ihre Eifersucht in den Griff bekommen hat, war auch das Klammern kein Problem mehr.
Ich denke, da muss man innerlich mit abschließen und klar kommen, vielleicht auch ein Hobby suchen, welchem man ohne den Partner nachgehen kann, vielleicht könnte das helfen.
Wenn sich Dein Klammern in Form von extrem vielen SMS oder Nachrichten äußert (oder zumindest Teil davon ist), könnte es auch helfen, das Handy einfach abzuschalten und sich selbst eine schöne Zeit zu machen.
Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein kleines bisschen helfen!
Du brauchst Hobbys und darfst dein Leben nicht zu sehr von anderen abhängig machen. Im schlimmsten Fall musst du allein auf einer Insel klar kommen können ;)
Das wird dich selbstbewusster machen und du wirst dich auf Beziehungen einlassen können mit der Sicherheit, dass falls es schief laufen sollte, du trotzdem zurecht kämest.
Du wirst dir nicht mehr so viel gefallen lassen und auch deine Ansprüche ans Leben stellen und verwirklichen können.
Ich komme mir so vor wie ein Kleinkind
Ja eben! Gerade du musst lernen, alleine klar kommen zu können, auf eigenen Beinen stehen zu können, deine Interessen zu verfolgen, sie überhaupt erstmal zu entdecken.
Wie wäre es mal mit einem offenen Gespräch zwischen Euch Beiden? Du solltest Deine Gefühle, die Du hast ihm offenbaren und ihm erklären in welchem Zwiespalt Du Dich befindest. Wenn Du einmal seine Seite hörst, gibt sich das mit dem Klammern unter Umständen von ganz alleine.
Ich würde dir raten dich von ihm erstmal zu distanzieren! du merkst doch wie es dir und euch schadet, probiere es einfach mal ne Zeitlang ohne ihn klar zukommen...sehr sporadisch meine antwort aber ich hoffe ein klick im Kopf gab es trotzdem :) viel glück
du liebst ihn, er dich nicht, mach dir das bewusst!