Wie heißt diese funktionelle Gruppe: C-O-C?
Hallo!
Wie heißt diese Gruppe, die z.B. in O-glykosidischen Bindungen vorkommt oder hat sie keinen eigenen Namen und wird nur je nach Situation anders bezeichnet?
Danke
4 Antworten

Ganz spezifisch ist das eine Ether-Gruppe, wenn das "C" für je einen Alkyl- oder Arylrest steht - d.h. 2 Reste, die über ein Sauerstoffatom verbunden sind.
Als Oberbegriff könnte man es unter "Alkoxy- oder AryloxyGruppe" ablegen -d.h. ein Alkyl- oder Arylrest ist über ein Sauerstoffatom mit einem beliebigen organischen Rest verbunden.
All diese Begriffe sind googlebar und gut beschrieben...

Die Gruppe C-O-C kommt in vielen Stoffgruppen vor, und der Wichtigkeit der Organischen Chemie entsprechend haben alle ihren eigenen Namen. Weil sie ja auch ganz verschieden reagieren.
Was mir so spontan einfällt sind:
- Ether
- Acetale
- Ester
- Säureanhydride
Das sind nur Varianten mit steigender Anzahl Bindungen zu O.
Es gibt sicher noch schägeres Zeug.

Allgemein würde man sowas als Alkoxy-Gruppe betrachten.

eine solche funktionelle Gruppe gibt es nicht

seit wann sind Bindungen schon eine funktionelle Gruppe?

Bindungen sind keine funktionellen Gruppen, aber C-O-C schon. Nur taucht diese funktionelle Gruppe eben in den von mir genannten Bindungen auf.

und wie soll denn diese funktionelle Gruppe denn eigentlich heißen?


Richtig und sie ist mit Nein zu beantworten. Es muß mir erst einmal jemand beweisen, welche chemische Verbindung durch C-O-C so weitgehend eine chemische Reaktion auslösen. Dies ist ja das Charakteristikum einer f.G.
Doch, z.B. in O-glykosidischen Bindungen, Halbketal- und Halbacetalbindungen.