Wie hat man die ISS so ins Weltall gebracht, dort zusammengebaut und dann zur umlaufbahn gebracht?
Wie hat man damals die ISS ins Weltall gebracht? Ich kann mir nicht vorstellen so ins All geschossen zu haben. Wie hat man dort die ISS zusammenmontiert die Module?
Und wie hat man diese dann in die umlaufbahn gebracht bzw wie hat man diese in der Umlaufbahn montiert?
2 Antworten
... die Teile der ISS wurden anfänglich meist mit dem Space Shuttle in den Orbit gebracht und dort in Außen Einsätzen moniert.
Die erste Hauptkomponente, Zarya (FGB), wurde am 20. November 1998, gestartet mit einer Proton-Rakete. Dies war das erste Modul der ISS.
1999
Unity (Node 1): 4. Dezember 1998 (Ankunft an der ISS: 6. Dezember 1998), gestartet mit dem Space Shuttle Endeavour (STS-88).
2000
Zvezda (Service Module): 12. Juli 2000, gestartet mit einer Proton-Rakete.
2001
Destiny (US-Laboratory Module): 7. Februar 2001, gestartet mit dem Space Shuttle Atlantis (STS-98).
Pirs (Docking Compartment): 14. September 2001, gestartet mit einer Sojus-U-Rakete.
2002
Quest (Joint Airlock): 12. Juli 2001, gestartet mit dem Space Shuttle Atlantis (STS-104).
2007
Harmony (Node 2): 23. Oktober 2007, gestartet mit dem Space Shuttle Discovery (STS-120).
2008
Columbus (European Laboratory Module): 7. Februar 2008, gestartet mit dem Space Shuttle Atlantis (STS-122).
Kibō (Japanese Experiment Module): Mehrere Flüge zwischen 2008 und 2009, beginnend mit STS-123.
2010
Tranquility (Node 3) und Cupola: 8. Februar 2010, gestartet mit dem Space Shuttle Endeavour (STS-130).
2016
BEAM (Bigelow Expandable Activity Module): 8. April 2016, gestartet mit einem SpaceX Dragon-Raumschiff auf einer Falcon 9 Rakete.
2020
Nauka (Multipurpose Laboratory Module): 21. Juli 2021, gestartet mit einer Proton-M-Rakete.
Das waren die Hauptkomponenten, viele kleinere teile wurden nachgeliefert in Versorgungsflügen.
mfe




Die ISS besteht aus vielen einzelnen Modulen die einzelt ins All befördert worden und da im all ein Impuls reicht dreht die ISS auf ihrer Bahn ihre Runden und das solange bis ein weiterer Impuls dieses stoppt. Die Module funktionieren wie Stecker, Bajonette oder andere Verbindungsmittel und wuden im all einfach zusammengesteckt