Wie habt ihr das Studium geschafft?

4 Antworten

Das Geheimnis des Ingenieursstudium liegt darin, am Anfang wahnsinnig fleißig zu sein und auf studentische Freiheiten weitgehend zu verzichten. Man muss alle Vorlesungen besuchen, alle Seminare und Labore, alle Zusatzveranstaltungen der Hiwis und am besten mit anderen Studenten zusammen immer aktuell am Stoff dran bleiben. Das schlimmste überhaupt ist es, einzelne Klausuren auf Lücke zu setzen und auf die Wiederholung zu spekulieren. Da baut sich allmählich ein Berg vor einem auf, der kaum mehr zu bewältigen ist.

Bei mir gabs noch keinen Bätscheler, sondern ein Vordiplom. Wenn man das hatte und ins forschende Hauptstudium ging (heute Master), wurde die Lage dann völlig entspannt. Die drei Hauptfächer, die man dann noch hatte, waren locker zu bewältigen.

Kleiner Tip: Die Lehrveranstaltungen sind nur ein Zusatz zum eigenen Lernen.

Es ist nicht schlimm, wenn man in den Lehrveranstaltungen hier und da mal was nicht versteht. Weil man sowieso hauptsächlich eigenständig lernt.

Im Übrigen ist erwiesen, dass man auch bei sehr schneller Geschwindigkeit mithören und alles aufnehmen kann. Man muss sich nur konzentrieren.

Die haben ihr Abi gemacht, als es auf dem Gymnasium nicht nur singen und klatschen gab, und das Abi jedem geschenkt wurde.

Die haben fürs Abi noch gearbeitet

Das Problem mit dem schnellen Sprechen habe ich so nicht kennengelernt. Im Zweifel gibt es aber immer ausreichend Literatur, in der man die Dinge nachlesen kann.