Wie groß/klein darf/soll ein Garten für ein Mähroboter sein?
Hallo,
Ich und meine Lebensgefährtin sind in ein Haus gezogen mit kleinen Garten. (ca 30 qm)
Wir haben aufgrund Beruflicher Umstände kaum Zeit den Rasen zu mähen. Wir kommen immer relativ spät nachhause, inklusive Wochenende. So, jetzt die Frage.
Kann man sich für einen kleinen Garten (25-35 qm) einen Mähroboter zulegen?
Und macht er da in der Regel auch eine gute Arbeit?
Vielleicht hat von euch jemand Erfahrungen diesbezüglich.
Liebe grüße

5 Antworten
Ja, für diese Größe reicht der aus. Muss ja dann auch keiner der ganz großen sein.
30m² mäht man in 10 minuten
kannst aber einen roboter kaufen, je kleiner der garten, desto besser für den roboter
das sind mehr als 30m², schätze ich btw
nein, die sind für kleine gärten besser
für große brauchst du mehrere roboter, weil sie nicht sehr leistungsfähig sind
So ein Blödsinn.🙈🙈🙈🙈Die Roboter decken eine bestimmte Quadratmeter Zahl ab. Das hat rein garnichts mit der Größe des Roboters zutun.Kaufst du einen Gardena 250 mäht er bis zu 250qm.Da kannst du hoch gehen über 1000qm die ein Roboter mäht,du musst nur aufs Modell achten!!!
Da brauchst doch keine Anzahl von Robotern für 🙈🙈🙈
Oh man🤣🤣👋
Ich würde für so ein Handtuch keinen Roboter kaufen, aber machbar ist das natürlich.
30m2? Mähroboter kostet mindest 350 Euro aufwärts. Dann müssen noch die Führungsdrähte gelegt werden. In der Zeit hast du den Rasen mindestes 5 mal und mehr mit der Hand gemäht.
Die 30m2 hast du mit einem normalen Rasenmäher in nichtmal 10min. gemäht, mit Fangsack leeren.
Ja natürlich. Es gibt kleine Modelle.
Es steht ja da, bis zu xxx Quadratmeter. Da würde ich den kleinsten nehmen.
Er macht gute Arbeit wenn man das Begrenzungskabel richtig verlegt.
je kleiner der garten, desto besser für den roboter
Quatsch wieso das denn, dem Roboter ist das egal wie groß der Garten ist ,er mäht immer gleich gut 🤷♂️