Wie gibt man das Trinkgeld im Sternelokal?
Über die Höhe des Trinkgeldes gibt es ja unterschiedliche Ansichten. Pauschal 10% halte ich jedenfalls für zu viel, da man in einem Sternerestaurant schnell mal Rechnungen im Bereich von 200 bis 300 Euro haben kann. Und dann gleich 20 oder 30 Euro Trinkgeld? Klar gibt man in solchen Lokalen etwas mehr, aber in diesem Fall würde ich dennoch nicht mehr als 10 Euro geben. Jetzt ist die Frage: Wie gibt man das?
Im noblen Lokal bekommt man ja die Rechnung in einem Umschlag, dann entfernt sich der Kellner wieder und wartet nicht gleich am Tisch auf das Geld. Wenn man den Betrag dann mit Karte bezahlt, soll man dann sagen: "Machen Sie 10 Euro mehr" oder lieber einen 10-Euro-Schein zusammen mit der Karte in den Umschlag legen?
11 Antworten
Ich zahle immer mit Kreditkarte und lege das Trinkgeld in bar in die Rechnungshülle. Im Sternelokal halte ich mich in der Regel beim Essen 2 bis 4 Stunden auf und werde dabei des öfteren versorgt. Daher halte ich 10 Prozent für angemessen - aber auch etwas weniger geht, da ich in 5 Euro-Schritten Trinkgeld gebe (dabei spielt auch die Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Beratung eine Rolle - meine Zufriedenheit).
Einen 10-Euro-Schein zusammen mit der Karte in den Umschlag legen! aber wenn der kellner für deine 10köpfige familie den ganzen abend gerannt ist sollten es 10% der rechnung sein! denn in reallive ist geiz ganz und gar nicht ge il!
Sicher, bei 10 Personen gibt man schon mehr. Aber davon war ja nicht die Rede.
Du kannst auch das Geld auf dem Tisch liegen lassen - so ganz dezent. Die holen sich das dann genauso unauffällig. Und 10% sind manchmal wirklich zu viel. Schau wie es dir gefällt und schmeckt und entscheide dann was es dir wert war.
Du kannst es in bar geben, aber auch per Kartenzahlung, dann würdest du den Betrag nennen, wenn die Karte abgeholt wird. In vielen Restaurants können sich die Kellner das Trinkgeld, welches per Überweisung kam, in der Buchhaltung abholen bzw. bekommen es sogar am selben Abend ausgezahlt. Oder aber es wird entsprechend geteilt, das ist ja unterschiedlich. Man kann jedoch zurückverfolgen, welcher Kellner welches Trinkgeld bekommen hat. Den Betrag zu nennen, ist jedenfalls kein Problem.
Wenn der Service wirklich sehr gut war, würde ich auch mehr als 10 Euro geben. Ich lege das dann in bar in die Mappe (wenn sie mit der Kreditkartenquittung zurückkommt) bzw. drücke das Geld dem Kellner direkt in die Hand. Man kann es aber auch auf dem Tisch liegen lassen...
Gruß Ragnar
Ok, so hab ich es bisher auch immer gemacht. Also den Betrag mit Karte bezahlt, aber das Trinkgeld in bar gegeben.