Wie gewöhn ich es mir ab in beleidigender Sprache zu denken?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Überlege, warum du so denkst. Oft können Frustration, Angst oder Unsicherheit dahinterstecken. Identifiziere diese Emotionen und arbeite daran, sie auf gesunde Weise zu verarbeiten. Durch Meditation oder Achtsamkeitsübungen kannst du Ruhe und Klarheit gewinnen, was dir helfen kann, negative Gedankenmuster zu durchbrechen. Sprich mit Freunden oder einem Therapeuten über deine Herausforderungen. Manchmal kann die Unterstützung von außen helfen, Veränderungen zu bewirken. Es wird sich etwas ändern, indem du regelmäßig an deiner Denkweise arbeitest und alternative, respektvolle Ausdrucksweisen entwickelst. Du kannst nach und nach lernen, beleidigende Gedanken und Sprache abzulegen. Wenn du es nur willst!

Woher ich das weiß:Hobby – 'Beschäftige mich seit meinem 14. Lebensjahr damit.'

Die Gedanken nicht mehr fördern - wenn du es weniger gebrauchst, wird es sich mit der Zeit in seiner Intensität ausflachen.

Denk doch, was du willst. Dass du das nicht laut sagst, hat etwas mit Selbstkontrolle zu tun. Also übe dich darin.