Wie gender ich richtig mit Stern einer Biologin?

5 Antworten

Schreib doch einfach beide Formen, dann bleibt es wenigstens leserlich. Also "einer Biologin/ einem Biologen".

Wie Du es im ersten Satz formulierst ist völlig in Ordnung und erfüllt alles, ohne dass es jemand beanstanden kann.

Letztendlich ist es egal.

Du kannst eine*r Biolog*in schreiben. Gendern ist grammatikalisch so oder so falsch. Es sei denn Du schreibst Biologinnen und Biologen.

Das Sternchen bei Biolog*in kannst Du sogar komplett weglassen weil die männliche Form ja nicht Biolog heißt. Du sprichst also sowieso nur Frauen an. 🤷🏻‍♂️

Kurzum: Gendern ist totaler Käse. Statt beide Geschlechter mit dem generischen Maskulinum anzusprechen werden bei vielen Wörtern (Biolog*In... Postbot*In...) nur noch Frauen angesprochen. In wiefern das der Geschlechtergleichheit dient, erschließt sich mir nicht.

Und noch was: Wundere Dich nicht, wenn Dein Text nicht gelesen wird. Denn Tex*te die mit $onderzeiche%n durch&setzt sind, sind #anstrengend zu^ les!en.

Ich lese grundsätzlich nichts mit Sternchen.

biologinninen


MartinusDerNerd  21.11.2022, 20:36

Ääh... "Biologi-nein" ;-)

Korrekt wäre "Biologin", bzw. "Biologinnen".

https://de.wiktionary.org/wiki/Biologin

Dieses "Gendern" halte ich ohnehin für blanken Unfug.

Die bisherige voll ausgeschriebene Schreibweise halte ich für wesentlich angemessener.

Natürlich nur, wenn man sie auch korrekt verwendet und nicht aus "Faulheit" (oder so) einfach weg lässt. Oder es "böswillig" anders formuliert.

Also: "Frau Doktorin" und nicht "Frau Doktor".

Jetzt wird es "gemein", ist aber nicht ernst "gemeint":

Statt "Sehr geehrte Damen und Herren, ..." könnte man ja auch die ursprüngliche Bedeutung dieser Bezeichnungen verwenden:

"Sehr geehrte Dämlichkeiten und Herrlichkeiten, ..."

Das macht aber zum Glück keiner.

Ich natürlich auch nicht!! ;-)

1
MartinusDerNerd  21.11.2022, 20:43
@ProduktGorgon

Da kenne ich noch ein anderes "nettes" Wortspiel:

Im Frühling steigt die Sennerein auf die Alm.

Im Sommer steigt der Senner nach.

Und im Herbst wird abgetrieben.

Ein Schelm, bzw. eine Schelmin, der/die Arges dabei denkt! :-)))

0

Ist doch egal, schreib was du willst.

(einer Biologin oder einem Biologen) sowas. All die Sterne, Punkte, etc passen so nicht zwischen die Wörter