Wie geht ihr mit Menschen um, die euch hängen lassen.
Die Frage klingt vielleicht komisch. Aber wie geht ihr mit Menschen um, die euch zwar immer mal wieder helfen, euch dann aber häufig auch im Stich lassen, obwohl sie euch gewisse Dinge zu tun versprochen haben. Nehmen wir mal an, man kann diesem Menschen nicht ganz aus dem Weg gehen. Gibt es da einen Fahrplan oder sollte man so ein Verhalten dann schon persönlich nehmen. Ich meine es nervt doch, wenn man sich etwas abgesprochen hat und am besagten Tag geht der jenige nicht ans Telefon und beantwortet keine Sms, zum Teil sogar tagelang, ohne erkennbaren Grund. Was soll man davon halten ?Ich fühle mich einfach nicht respektiert bzw. verschaukelt. was wären eure Konsequenzen ?
24 Antworten
Es gibt zwei Optionen:
.
Kommunizieren! Man muss Klartext reden und darf sich nicht auf vage Aussagen verlassen. "Ich rufe dich morgen vielleicht an." ist genau so ein unsicherer Satz wie "Ok, treffen wir uns am Nachmittag."
Zu oft scheitert das Zusammenleben, weil man sich nicht um klare Verständigung bemüht. Missverständnisse, Unmut und Ärger sind vorprogrammiert - da kann es nur bergab gehen. Dabei wären viele Probleme vermeidbar, vor allem, wenn es beide eigentlich gut meinen und es wirklich nur am Verständnis und der Kommunikation scheitert. Solche Fälle sind unnötig und es haben immer beide eine Teilschuld.
.
Konsequent sein! Hilft alle Bemühung um Kommunikation nicht und erkennt man, dass der Gegenüber einfach nicht verantwortungsbewusst und verlässlich ist, sollte man die Sache beenden. Einerseits zeugt es nämlich von mangelndem Respekt, andererseits fühlt man sich selbst meistens ausgenutzt. Einen Schlussstrich würde ich aber erst setzen, wenn ich sicher bin, dass jedes Engagement für die Beziehung umsonst sein wird. Man sollte eine Freundschaft nicht beenden, nur weil man zu faul ist, an ihr zu arbeiten. :-)
Vielleicht fühlen sich gewisse Leute ausgenutzt...? Oder erwarten ein bißchen mehr "Dankbarkeit", vielleicht durch eine nette Geste oder ein paar lieben Worten ? Vielleicht möchten sie auch einfach nur mal den Satz von Dir hören: "Wenn ICH dir mal helfen kann, jederzeit..." Ansonsten rate ich Dir, den Kontakt zu beenden. Ich sage mir in solchen fällen, ich habe es nicht nötig, jemanden hinterher zu rennen und 100x zu bitten. Entweder kommt Hilfe von Herzen oder sie sollen hingehen, wo der Pfeffer wächst... ;-)
diese Menschen versuche ich nicht mehr so viel beachtung zu schenken und konzentriere mich lieber auf die denen ich wirklich am herzen liege ich denke mir immer wer nicht zu mir steht steht mir nur im weg
deswegen versuche ich auch bei freundschaften zu trennen in nur bekannte (gut zum quatschen und so) und wahre freunde( die wirklich immer bei mir sind wenn probleme gibt usw) aber leute die einen andauernd haengen lassn lasse ich sie auch haengen!!!
xoxo roxy
Meine Konsequenz daraus wäre und ist immer wieder, sich langsam aber sicher von dem Menschen zu entfernen.
Der oder die nutzt Dich doch nur aus. Wenn ER/SIE will, dann ok, aber wenn ER/SIE nicht will, dann eben nicht. So geht das aber nicht.
Sei reserviert der Person gegenüber, zeig ihm/ihr, dass Du es nicht nötig hast auf sie/ihn zu warten. Du wirst schnell merken, wie schnell die Person wieder bei Dir angekrochen kommt.
Ich hatte drei "Freundinnen", die immer zu mir kamen, wenn sie Kummer hatten. Dann haben sie sich bei mir ausgeheult. Wenn es ihnen gut ging, brauchten sie mich nicht. Die eine ging sogar so weit, dass sie mir einen Erfolg miesredete. Ich kam mir nur wie ein seelischer Mülleimer vor. Da ich mir immer alles sehr zu Herzen nahm und Gedanken darüber machte, wie ich ihnen helfen könnte, belastete mich das so stark, dass ich selbst Probleme bekam. Es überstieg einfach meine psychischen Kräfte. Deshalb habe ich dann den Kontakt abgebrochen. Danach ging es mir wieder besser. Ich habe jetzt Freundinnen, auf die Verlass ist und die auch mal für mich da sind. Habe mich also wesentlich verbessert.