Wie funktioniert Geocaching?

3 Antworten

Also du bekommt nwn Gerät und GPS Koordinaten. Die musst du dann eingeben. Das Gerät führt dich dann zu diesem Ort.

An dem Ort gibt es dann ein Rätsel, wenn das Rätsel gelöst ist gibts neue Koordinaten.

Und das geht immer soweiter bist du am Ziel angekommen bist.


Wiesel1978  27.05.2024, 12:12

Es gibt auch solo Caches. Da findest Du etwas, wo Du Deinen Namen hinterlässt oder ein kleines Geschenk entnehmen darfst, wenn Du ein anderes dort ablegst (Wäscheklammer, Ü-Ei Figur oder so)

0
  1. Du nimmst eine wasserdichte Dose.
  2. Die tust Spielzeug rein und ein Büchlein etc zum Eintragen
  3. Du versteckst die Dose irgendwo in der freien Natur, wo sie nicht von Hinz und Kunz gefunden werden kann.
  4. Du nimmst die GPS-Koordinaten dieses Verstecks
  5. Du veröffentlichst diese z.b. bei geocaching.com oder bei opencaching.de

Sobald der Cache auf der jeweiligen Seite freigegeben wurde:

  1. Ein Sucher holt sich die Koordinaten aus dem Netz
  2. Er steuert mit seinem GPS die Koordinaten an
  3. Er sucht vor ort die Dose.
  4. Hat er sie gefunden, trägt er sich in das (Log)Buch ein und versteckt die Dose wieder.
  5. Kinder tauschen gerne das Spielzeug im Inneren gegen etwas aus ihrem eigenen Schatz aus.
  6. Der Sucher veröffentlicht seinen Fund auf der jeweiligen Seite, bei welcher Du den Cache veröffentlicht hast.
Woher ich das weiß:Hobby – Endlich nicht mehr sinnlos durch die Pampa laufen ;)

Die einfachste Form sind Traditionals. Du erhältst auf der Geocaching-Seite oder der Geocaching App die Koordinaten. Dort findest du den Geocache.

Aber besser du liest dir das Cache Wiki mal durch: https://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite

Woher ich das weiß:Hobby