Wie funktioniert ein usb auf 12 v adapterkabel?
Ich möchte eine powerbank für ein kleines Keyboard mit 12 v arbeitsspannung nutzen
Meinst du die technische Funktionsweise oder welches käufliche Gerät dafür tauglich wäre?
Technisch
2 Antworten
Das ganze nennt sich Aufwärtsregler.
Die 5V Spannung wird in eine pulsierende Gleichsspannung ungewandelt und somit "trafotauglich" gemacht. Dann also durch einen Trafo geschickt, auf etwas über 12V transformiert, gleichgerichtet und spannungsreguliert.
Damit der Trafo nicht so groß sein muss, wird dabei mit einer höheren, als der üblichen 50 Hertz Netzfrequenz gearbeitet, so um 5 bis 30kHz je nach Konstruktion.
Dieser Regler zieht natürlich, gemäß der Leistungsregel, einen über doppelt so hohen Strom auf der 5V Seite, wie auf der 12V Seite gezogen wird.
Die aktuellen Schaltnetzteile arbeiten sehr ähnlich, nur wird hier direkt die Netzspannung zuvor gleichgerichtet, und dann natürlich, ebenso gepulst, nach "unten" transformiert.
Es gibt bei dieser Art der Netzteile verschiedenste "Pulsformen". Und oft noch Feedbackregelung, also dass die Ausgangsspannung die "Eingangs"spannungsregelung (z.B. über die Pulslänge) beeinflusst.
Von außen erkennt man keine Unterschiede, die Funktion für etwas wie z.B. ein Keyboard, ist immer gegeben.
Danke, da kann ich mir jetzt schon etwas vorstellen. Erstaunlich, dass diese Adapter so klein sind
Du brauchst einen Boost converter. z.B. sowas
https://eckstein-shop.de/XL6009DC-DCeinstellbarerStep-UPSpannungsreglerPowerBoostModul
Diesen musst du allerdings einmalig auf die 12 V einstellen, das heist, di brauchst ein Meßgerät, das dir anzeigt, wann du oft genug am Poti gedreht hast.
Ache darauf, wie viel Strom dein Keyboard braucht, bzw. wieviel Strom das Originalnetzteil liefern kann und nimm einen Boost Converter der das (oder etwas mehr) schafft.