Wie funktioniert ein Spiegelteleskop Physikalisch?
Wie vergrößert er das Bild?
2 Antworten
Zum besseren Verständnis zuerst das "normale" Fernrohr.
Ein einfaches astronomisches Fernrohr (Kepler Fernrohr) besteht aus zwei Sammellinsen. Die Objektivlinse vorne erzeugt ein reelles auf dem Kopf stehendes Bild, das durch die Okularlinse hinten wie durch eine Lupe als vergrößertes virtuelles Bild erscheint.
https://lp.uni-goettingen.de/get/text/954
Beim Spiegelteleskop wird eine große Spiegelfläche zum Einfangen von möglichst viel Licht verwendet und auf eine kleinere Spiegelfläche reflektiert. Dieses Bild wird dann wie beim normalen Fernrohr über ein Linsensystem vergrößert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelteleskop#/media/Datei:Casegraintelescope.png
Ein Spiegelteleskop funktioniert mit zwei Spiegel und einer Linse.
Ein Refraktor kommt mit zwei Linsen aus, die sind aber im Durchmesser begrenzt.
mfe

