Wie funktioniert Amazon?


30.04.2025, 06:29

Nach dem Registrieren...stellt man erstmal einen Artikel ein.

Kurz - gibt es Kontakte zu Amazon, wo man das alles lernen kann? Oder Tutorials?

Ich habe einige Erfahrung mit Ebay - auch mit Etsy, aber dort habe ich noch nie etwas verkauft. Diese Ausfüllerei ist uferlos und der Versand eines einzigen Artikels ein Job für sich.

Dahe stelle ich es mir traumhaft vor, wenn die Ware bei Amazon liegt und man hat damit nichts zu tun, wie sie zum Kunden kommt. Das Amazon dafür 15% des Umsatzes will (ganz schon viel!), ist dann auch irgendwo zu verstehen.

Da braucht es wohl ein ziemliches Know-how, aber vorstellbar ist es.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

amazon bietet dir die möglichkeit ihr lager zu nutzen - musst du aber nicht.

du hast quasi die wahl, wie bei ebay, dass du nur die plattform nutzt und die produkte selbst daheim hast und versendest. du hast aber auch die wahl ein lager von amazon zu nutzen. denen gibst du dann die ware, die kümmern sich um des ganze, kostet dich natürlich was.

ansonsten stellt amazon auch selbst produkte her und verkauft die, die werden dann natürlich auch in den lagern mit gehalten.


Hejapeja 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 07:16

Danke! Konkret das wollte ich wissen.

"denen gibst du dann die ware" - das ist ein relativer Vertrauensbeweis, aber die Aussicht, dass sie Verpackung und Versand übernehmen ist natürlich verlockend - eine große Erleichterung und professionalisierung.

Aber bevor man die Ware einlagert, muss wohl erstmal ein gewisser Erfolg da sein.

Nein.

Amazon bietet dir die Möglichkeit auf seiner Plattform selbst zu verkaufen.

Das ist so als würde der Besitzer eines Trödelmarktes, dir erlauben einen Stand auf seinen Markt zu eröffnen.

Für die Ware, und dafür das diese an den Kunden kommt, dafür bist du verantwortlich. Amazon kümmert sich um den Kunden wenn dieser ein Problem hat und kontaktiert dann dich.


Hejapeja 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 06:37

So kenne ich das von Ebay und irgendwelchen anderen Plattformen, alte Bücher, was immer.

In Intermediation der Plattform zwischen Käufer und Verkäufer ist im Fall von Problemen und ist nicht so beliebt (Ware kommt nicht, zahlt nicht, etc.)

Hejapeja 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 06:25

Ja, aber was ist mit den Warenlagern - die Ware ist dort, nicht bei mir?

Redekunst  30.04.2025, 06:27
@Hejapeja

Wenn DU auf Amazon etwas verkaufst, dann hast DU die Ware. Du kannst nicht das Zeug von Amazon verkaufen, du musst schon was eigenes haben

Hejapeja 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 06:34
@Redekunst

...und was sind das dann für Lagerhallen, wo jede Menge Artikel lagern? Von wem kommen die? Amazon ist ja kein Produzent, sondern eine Platform, eine Drehscheibe. Und ich habe schon gehört, dass man ihnen seine Ware übergibt und von dort geht der Artikel bei Verkauf weiter an den Kunden. Man kann es aber auch alles von seinem Küchentisch aus machen - das kenne ich gut und kann ich mir für einen professionellen Versand aber nicht vorstellen.

Hejapeja 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 06:39
@Hejapeja

Ja, logisch will ich eigene Ware verkaufen...

Manchmal ist es doch besser zu googlen.