Wie findet man wahre Freunde?
Moin, ist vielleicht eine etwas komische Frage, aber wie findet man wahre Freunde?
In meinem Leben hatte ich bereits einige Freunde. Die meisten habe ich durch andere Freunde oder die Schule kennengelernt.
In den letzten Jahren haben mich immer mehr Freunde verlassen oder sie haben mich hintergangen (schlecht behandelt) und ich musste die Freundschaft beenden.
Habe mich immer mehr auf mich selbst konzentriert und momentan strebe ich auch eine sehr gute Karriere und Zukunft an, wofür auch meine meiste Zeit draufgeht. Doch leider habe ich immer mehr Freundschaften verloren, da meine ehemaligen Freunde sich lieber besoffen und andere wie Dreck behandelt haben, statt die Freundschaft aufrecht zu erhalten.
Daher die Frage: Wie findet man wahre Freunde? Leute die einen nicht bei der nächsten Möglichkeit im Regen stehen lassen und einen so akzeptieren wie man ist.
Die meisten haben anscheinend keine Lust sich mit mir überhaupt abzugeben wenn sie rausfinden, dass ich z.B. nicht gerne mich betrinke oder in Clubs gehe in meinem Alter (m 20) und stattdessen ich mich auf mich und meine Ziele fokussiere. Dann wird man direkt als langweilig abgestempelt.
Zwar läuft es momentan beruflich ziemlich gut und mir gefällt es was ich für meine Zukunft erreiche, aber seitdem ich aus der Schule bin und keine Freunde mehr habe, fehlt einfach was in meinem Leben.
Ich denke man lernt auch neue Leute durch andere Freunde kennen. Nur was ist wenn man einfach keine Freunde mehr hat.
Bin eher ein etwas schüchterner Typ, der sich erstmal ein wenig zurückhaltet, aber offener mit der Zeit wird. Hab nicht viele Hobbys oder einen Plan wie man neue Leute kennenlernt.
Hättet Ihr eine Idee was ich machen könnte?!
3 Antworten
Wie wäre es mit einem Sportverein? Da lernt man Menschen kennen, die ähnliche Vorstellungen vom Leben haben.
Oder eine Theatergruppe, Tanzschule, Malkurs in der Volkshochschule, Kochkurs.
Es ist schade, oder sogar traurig, aber manche Menschen begleiten uns eine gewisse Zeit im Leben. Und irgendwann ist es nimmer richtig für einen von beiden. Und das ist der Zeitpunkt, an dem man erkennt "es passt nicht mehr".
Echte Freunde, also wirkliche beste Freunde, kann man vielleicht 1 oder 2 haben. Wenn es mehr sind, sind es wahrscheinlich nur gute Bekannte. Es ist auch schön, wenn man sie hat, aber es ist doch eine andere "Qualität" der Beziehung. Eine Freundschaft muss wachsen, das geht nicht von heut auf morgen.
Ich hab vor ca. 53 Jahren meine beste Freundin kennen gelernt und die zweite kam etwa 3 Jahre später dazu. Mit den Beiden verbindet mich eine tiefe, ehrliche Freundschaft. Wir lachen miteinander, freuen uns wenn es der anderen gut geht und weinen auch zusammen, wenn eine traurig ist oder harte Zeiten überstehen muss. Bei uns gibt es keinen Neid, wir sind füreinander da, immer.
Im Laufe der Jahrzehnte sind so manche Partner aus unserem Leben verschwunden, die Verbundenheit zu meinen besten Freundinnen bleibt für immer.
Ich wünsche Dir alles Gute
Abwarten mein Bruder hatte genau dasselbe Problem da er sich auch nicht betrinkt usw.
naja jetzt ist er glücklich mit seinen Freunden und sie fahren spontan in andere Länder 😁
was ihm allerdings gefehlt hatte ist auch Kommunikation vielleicht solltest du das auch versuchen? Vielleicht auch mal mit nem neuem Hobby anfangen ? 😁
Ein Rezept dafür gibt es nicht, leider. Hilfreich könnte es sein, wenn man darauf achtet:
Ist Geben und Nehmen im Gleichgewicht? Gibt es nur schöne Worte statt Taten, wenn man ein Problem hat?