Wie findet man die Reaktionsenthalpie aus?
Schreibe am Freitag Chemie GK Kursarbeit über Energetik. Auf der Stoffliste steht unter anderem: Bestimmung der Reaktionsenthalpie über das Brechen und Neubilden von Bindungen. Wie geht das???
2 Antworten
Man addiert und subtrahiert die mittleren BindungsEnergien der bekannten Bindungsarten.
2 H2 + O2 --> 2 H2O ist eigentlich
H-H + H-H + O=O --> H-O-H + H-O-H
Für die Reaktion werden also 2× H-H und 1× O=O gebrochen und 4× H-O gebildet.
4× (-463 kJ/mol) - 2× (-436 kJ/mol) - 1× (-498 kJ/mol) = -482 kJ/mol
Da es 2 mol Wasser sind, muss man noch durch 2 teilen = -241 kJ/mol.
Laut Google ist die Bildungsenthalpie von Wasser (g) -243 kJ/mol, was gut übereinstimmt.
musst du rechnen!
Reaktionsenthalpie = Summe (Standardbildungsenthalpie (Produkte )) - Summe (Standardbildungsenthalpie (Edukte ))
Dazu gibt es Tabellenwerte. Wenn in der Reaktionsgleichung die Stoffe nicht nur einfach vorkommen, muss man die Werte mit deren stöchiometrischen Faktoren noch multiplizieren...
Achte auf die Klammern.