Wie findet ihr USB-C?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ich finde USB-C gut, weil 89%
Ich finde USB-C schlecht, weil 11%

8 Antworten

Ich finde USB-C gut, weil

Diese "Bretter" gibt es bei allen USB-Anschlüssen, massenhafte Abbrüche wären nicht bekannt geworden - und mit entsprechender Vorsicht sollte das immer gehen, bei "robustem" Umgang bekommt man hingegen alles kaputt ...

Ich finde USB-C gut, weil

Ich habe noch nie ein USB C Anschluss kaputt bekommen. Reinigen kann man die auch einfach mit Pusten. Jeder der eine N64 hatte weiß was ich meine.

Außerdem haben so ziemlich alle Hersteller bereits diesen Standard außer Apple. Daher ist es auch sinnvoller wenn der eine sich an die anderen anpassen muss als umgekehrt.

Ich finde USB-C gut, weil

USB-C ist in so ziemlich jeglicher Hinsicht besser als Lightning.

  • Lightning ist ein proprietärer Anschluss von Apple. Wer ihn nutzen möchte, zahlt Lizenzkosten an Apple.
  • Lightning ist Geschwindigkeitstechnisch auf dem Level von USB 2.0, einem Standard aus dem digitalen Mittelalter, mit 480 Mbit/s maximal.
  • USB-C wird ja sogar im MacBook und manchen iPads verwendet, warum setzt Apple da denn nicht auf Lightning wenn er so gut sein soll?
  • Mit USB-C lassen sich viel mehr Geräte anschliessen, bspw. Monitore.
  • USB-C ist viel weiter verbreitet.
  • Der Standard wird vom USB Implementers Forum festgelegt und nicht von einem einzelnen monopolistischen Konzern, der dann auch noch Lizenzgebühren verlangt.

Dass dieses Brett so leicht kaputt geht, davon habe ich noch nie gehört. Das war bei Micro USB denke ich noch ein grösseres Problem.

Dein Argument wäre also wie zu sagen: "Das neue iPhone hat eine Glasrückseite, dass kann doch gar nicht halten!".


Babelfish  04.11.2022, 11:50

In deiner Aufzählung der Vorteile mischst du aber viel Thunderbolt und DisplayPort mit rein, was aber bis auf den Stecker nicht viel mit USB-C zu tun hat. USB-C ist nämlich erst mal nicht viel mehr als ein Anschluss und was da durchfließen kann, hängt von der Hardware in dem Kabel ab und kann von USB 2.0 bis Thunderbolt 4 alles sein.

0
Ich finde USB-C schlecht, weil

Wir durften schon zwei Handys aufgrund eines defekten Anschlusses entsorgen. Der Mittelkontakt ist suboptimal. Einziger Vorteil ist, dass man den Stecker auch verdreht einstecken kann. Mir hat der Lightninganschluss besser gefallen.


devyy  15.03.2023, 23:15

Der hat allerdings eine langsamere Geschwindigkeit zur Datenübertragung. Außerdem wollte man mit USB-C einheitliche Ladekabel Schaffen.

Apple's "Extrawurst" war oft extrem nervig, wenn einige ein Android-Handy hatten, andere ein iPhone.

0
Ich finde USB-C gut, weil

Den Stecker kann man nicht verkehr einstecken, wie z. B. USB-A.

Dieses "Brett" kann man nicht abbrechen. Isso. Warum sollte die EU den Lightning Anschluss vorziehen? Den gibt's ausschließlich bei Apple und ist nicht international genormt.


Henning6835 
Fragesteller
 04.11.2022, 13:48

Die EU soll Lightning nicht vorziehen, ich finds auch schon blöd das Apple Lizenskosten will. Ich habe keine Erfahrung mit USB C, und ich denke das es häufig passieren würde das das Brett abbricht. Ich würde mich eher über einen Stecker freuen der alle Vorteile vereint

0