Wie findet ihr Graffiti an Zügen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als ehemaliger Betriebseisenbahner kann ich Graffiti an Zügen nicht tolerieren.

Doch auch unter den Schmierfinken scheinen sich Eisenbahnfreunde zu befinden, wie folgende Graffitis beweisen:

Bei 218 387, die für die Kurhessenbahn von verkehrsrot auf altrot umlackiert wurde obwohl sie ab Hersteller bereits beige-blau war, wurden die beigen Zierstreifen wieder silbern lackiert und das DB AG Logo durch ein DB Emblem ersetzt.

Ein verkehrsroter Karlsruher Steuerwagen, sah auf einer Seite wie ein Silberling Steuerwagen mit beige-blauem Kopf aus.

Bei einem verkehrsroten Hamburger 472 wurde vorne eine beige-blaue Ecke wie bei der ursprünglichen Lackierung angebracht. Das ganze sah so aus, als wäre die verkehrsrote Lackierung nur eine Folierung gewesen, bei der einfach eine Ecke abgerissen wurde.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Einfach nur schrecklich, für mich eine ganz üble Sachbeschädigung. Auch ganz neue Fahrzeuge werden nicht verschont. Das Geld für die Entfernung dieser "Kunstwerke" könnte viel sinnvoller eingesetzt werden.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Graffiti finde ich immer schlecht, sofern es nicht erlaubt war.