Wie findet ihr den neuen Schichtplan?

1 Antwort

Du schreibst selber, im Krankheitsfall musste jemand die Schicht übernehmen. Also aus der Freizeit geholt zum arbeiten. Funktionierte das wirklich? Seid ihr alle bereit gewesen auf freie Tage zu verzichten, um zu arbeiten? Jetzt scheint es doch besser geregelt. Ihr arbeitet geregelt und bei Ausfall übernimmt eine feste Kraft die Schicht. Dafür wird sie sicher etwas besser entlohnt, aber ihr profitiert doch alle davon.


Inkognito-Nutzer   02.11.2024, 23:34

Jede Person übernimmt nur zwei Schichten pro Woche. An den restlichen drei Tagen arbeitet man die Diensttage ab, die an den Schichttagen liegen geblieben sind. Wenn jemand krank ist, muss die eingetragene Vertretung die Schicht übernehmen und hat somit drei Schichten in der Woche. An "freien" Tagen sind wir nicht für neu hinzukommende Anfragen verantwortlich. Nun ist es so, dass anstelle einer gleichmäßigen Verteilung eine von uns gar keine festen Schichten mehr hat und nur bei Bedarf einspringt, während die andere weiterhin wie bisher arbeitet.

peer80  02.11.2024, 23:41
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich glaube euer Modell ist zu speziell. Nur 2 Schichten pro Woche? Also 3 Tage frei? Oder Rufbereitschaft? Und was sind Diensttage? Ist eine Schicht was anderes als ein Dienst? Sorry ich bin verwirrt.,Andere sicher auch, sonst gäbe es hier noch weitere Antworten.

Inkognito-Nutzer   03.11.2024, 09:09
@peer80

An zwei Tagen ist man fest für die eingehenden neuen Anfragen verantwortlich, da täglich zahlreiche Anfragen eintreffen. Man kann jedoch nicht alle Anfragen an diesen zwei Tagen bearbeiten und arbeitet die gesammelten Anfragen an den restlichen Arbeitstagen ab. An diesen drei Tagen ist man jedoch flexibel, also mit Gleitzeit, und muss sich nicht an feste Schichtzeiten halten