Wie findest du die deutsche Politik im Gegensatz zu ausländischer Politik?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Schlechter 79%
Besser 14%
Gleich gut 7%

2 Antworten

Schlechter

Ja, vor allem in den letzten Jahren wurde die deutsche Diskussionskultur in der Politik unter dem Motto "Ja nichts Falsches sagen" zunehmend steif, moralisierend und spießig. Man will unter keinen Umständen anecken. Natürlich müssen die nicht gleich prügelnd übereinander herfallen. Aber es gibt ja kaum noch Widerspruch, kaum noch hitzige Debatten und hochrote Gesichter, die sich die Seele aus dem Leib reden. Und wenn es doch mal einer wagt, sein Fähnchen nicht nach dem Wind zu richten und ein bisschen lauter und direkter wird, werden direkt Grenzüberschreitungen beschrien und Rücktritte gefordert.

Aber nun lebt eine gesunde Demokratie nun mal von Debatten, von unterschiedlichen Meinungen, von Pro und Kontra, von Streitereien, und nicht nur von einem allgemein zustimmenden Kopfnicken und Durchwinken auch noch so verrückter und absurder Ideen. Die Diskussionskultur in deutschen Parlamenten ist inzwischen jedoch so einfältig und eintönig geworden wie der gesamte politische Weg, den wir gehen. Kein Wunder also, dass dieser immer weiter bergab führt.


OlliBjoern  09.09.2023, 00:32

"Aber es gibt ja kaum noch Widerspruch,..."

Und das, obwohl du hier ständig widersprichst.
Darfst du auch. :)

0

"Z.B gibt es in den anderen Parlamenten öfter Beleidigungen, Schlägereien etc, was für manche die Sache nicht langeweilig macht. Anders als Stundenlanges Gerede über ein Thema."

D.h. Politik ist für dich nur Unterhaltung?

Da hast du was falsch verstanden.


trans64 
Fragesteller
 09.09.2023, 01:12

Natürlich ist Politik Unterhaltung vor allem im Bundestag.

0