Wie finde ich zu Jesus Christus?
Ich habe zu Religion gefunden aber nicht zu Jesus. Wie finde ich auch zu ihm ?
Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort, aber bitte keine ungläubigen Antworten
Vielen Dank 💫
15 Antworten
Du findest Jesus in der Bibel, besonders im Neuen Testament. Lies einmal ganz in Ruhe das Johannes Evangelium, immer einen kleinen Abschnitt und bete vorher zu Gott, dass er dir Verständnis für das Gelesene gibt.
Finde heraus, was Gott/Jesus für dich tat.
Hast du schon eine Bibel? Für Anfänger empfehle ich die Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ). Gibt's überall wo's Bücher gibt und auch online:
Du findest zu Jesus, wenn du das Wort Gottes ließt. Lese das Neue Testament, denn da siehst du, wie Jesus zum Beispiel den Leuten gelehrt hat, seine Feinde zu lieben. Da kannst dir bei Jesus ein Beispiel nehmen.
LGuGS✝️❤️🔥🛐 - السلام على المسيح الملك
Wie finde ich auch zu ihm ?
Ein guter Weg wäre, die Evangelien zu lesen, insbesondere dahingehend was er gelehrt, gelebt und bewirkt hat oder zumindest den Evangelien nach haben soll - und zwar gemäß der Klarheit der Evangelien, also so wie sie geschrieben sind und daher ungeachtet irgendwelcher Interpretationen und Kirchenlehren, die irgendwelche Deutungen der klaren Inhalte der Evangelien erfordern.
Ich habe zu Religion gefunden aber nicht zu Jesus
Welcher Religion ?
Ansonsten - für Christen ist es vorrangig die Botschaft Jesu (ist im NT enthalten) zu verinnerlichen und zu befolgen, danach zu handeln.. Mehr "zu Jesus finden" braucht es nicht.
Solche suche nach esoterischen Befindlichkeiten ,wie du sie denkst, auch zu Gott, wurde hier schon oft angsprochen. Dies funktioniert aber kaum und wird von Jesus auch nicht gefordert.
Hallo liebe Fragestellerin, lieber Fragesteller,
wir dürfen den Überlieferungen - Evangelien - entnehmen, dass Jesus ein Mensch war, der Gottes Liebe gelebt hatte. Die Überlieferungen erklären die Liebe an Hand von Beispielen und Lebenssituationen, bleiben uns aber eine Definition schuldig.
Dies ist aus heutiger Zeit möglich: so bedeutet die Liebe universal - und auf Gott in einer höchten Abstraktion Gottes abbildbar - ein gleichermaßen für alle Schaffen, Bewahren und auch nur Achten von Einheit, Fülle und größtmöglichen Freiräumen.
Das bildet ein absolutes Maß und gleichermaßen, wenn man sich entschließt, zu lieben, auch eine Lebensgrundeinstellung.
Da darf uns Jesus gern ein Beispiel sein. Wir werden viele Menschen antreffen, die nur "Jesus, Jesus" rufen. Jesu zu folgen bedeutet in dem genannten Sinne zu lieben.
Jesus, dem sehr häufig wohl das Gegenteil von Liebe begegnet war, hatte zu einer "Buße" - Umkehr - aufgerufen: aus heutiger Sicht die Veränderung einer von der Liebe abweichender Lebenseinstellung zur Liebe.
Lieben wir, so sind wir automatisch eins mit Jesu und mit Gott, denn die Liebe leitet sich aus Raum- und Zeitlosigkeit ab. Wir lieben also auf die "weite Entfernung" und "über alle Zeiten hinweg". Die Einheit verbindet die liebenden Menschen mit allen und mit allem.
Es braucht nicht einmal ein Glaube dazu, denn die Liebe lässt sich glaubensfrei darstellen. Es wird auch niemand gezwungen, zu lieben, denn es ist ein Freiraum, den die Liebe schenkt, auch nicht lieben zu wollen.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Ich möchte es aber. Zudem hat das nichts mit Esoterik zu tun