Wie finde ich raus ob jemanden wirklich liebe?

2 Antworten

Hallo Trooly,

Es ist völlig normal, sich in einer Beziehung manchmal unsicher zu fühlen. Liebe muss sich nicht immer gleich anfühlen. Sie entwickelt sich und verändert sich im Laufe der Zeit. Und sie besteht nicht nur aus intensiven Emotionen, sondern auch aus Respekt, Vertrauen und gemeinsamen Werten. Externe Faktoren wie Stress oder Sorgen können deine Wahrnehmung beeinflussen.

Sprich offen mit deiner Freundin über deine Gefühle. Kommunikation kann helfen, Missverständnisse zu klären und eure Beziehung zu stärken. Überlege, ob es äußere Einflüsse gibt, die deine Unsicherheit verstärken könnten. Es ist wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein und zu erkennen, dass keine Beziehung perfekt ist. Falls die Unsicherheiten länger anhalten oder dich stark belasten, könnte es hilfreich sein, mit einer Fachperson zu sprechen, um deine Gefühle besser zu verstehen.

Deine Bereitschaft, an der Beziehung zu arbeiten, zeigt auf jeden Fall, dass dir deine Freundin wichtig ist!

Deine Lien

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann dir dazu eine altmodische Antwort geben. Ein Paar kam früher nicht zusammen, wegen Liebe, sondern um zusammen das Leben zu meistern. Man lernte sein Gegenstück zu lieben. Mit der Zeit.

Was man heute macht... ständig nach Liebe zu suchen, hat keine Zukunft. Es gibt auch kein immerwährendes Glück.

Liebe ist für Männer ganz trocken ausgedrückt, der Drang, sich zu paaren, mit der geilsten Frau, die man bekommen kann. Wenn der Sex gut war und du bei ihr auf die Zwölf geschlagen hast, versucht sie sich an dich zu binden.

Was man dir über Liebe erzählt hat, oder du in Filmen gesehen hast, sind nur Romantizismen. Völlig abseits vom realen Leben. Lediglich Glücksmomente kommen vor.

Für jetzt, brauchst du mein Geschreibsel nicht glauben, sondern jagst der Liebe erst mal hinterher, bist du später von selbst darauf kommst: "Mensch, der hatte damals Recht!"

Wobei es mir gar nicht darum geht, Recht zu haben, sondern dir lediglich damit diene, deine Zeit zu sparen. Denn die ist wertvoll.


HmmmmBoy  06.12.2024, 19:31

😭, ich glaube Du hast noch nie richtig geliebt, ich bin Mal nebenbei erwähnt Bisexuell. Es ist wichtig und richtig Emotionen zuzulassen, klar hat man das damals anders genommen. Wenn wir ins 18JH zurück schauen, da hat man auch mit den Frauen gehandelt, generell mit Sklaven... Ich glaube nicht dass es sowas wie richtige Gefühle nicht gibt, nur weil man es damals Mal so oder so gehandhabt hat. Ich bin seit 3 Jahren verliebt und... ? Nein ich war nie sexuell aktiv... ich bin Jungfrau und will mit jemandem zusammen kommen in den ich mich verliebe. B.z.w. versuche ihn zu vergessen... nicht jeder Empfindet gleich! Ich will nicht mit jemandem zusammen leben, der meine Liebe nicht erwidert. Vielleicht sprichst auch Du aus Erfahrung, dann ist es aber eine ziemlich öde... denn scheinbar fühlst Du die Hormone durchs verlieben auch anders stark und anders lang. Ist aber ja von Mensch zu Mensch anders... aber alle unter einen Hut zu kehren... ich weiß ja nicht...

Mankas3000  06.12.2024, 20:23
@HmmmmBoy
ich bin Mal nebenbei erwähnt Bisexuell.
aber alle unter einen Hut zu kehren..

Beim Generalisieren verstehen sich Ausnahmen als inbegriffen. Das hat dich nicht zu rühren. Ist überflüssig.

von Mensch zu Mensch anders.

Wenn das stimmen würde, wäre niemand mit niemanden kompatibel.

HmmmmBoy  06.12.2024, 23:36
@Mankas3000

Warum sollte dann keiner mit keinem Kompatibel sein, jeder empfindet die Emotionen anders, der eine nimmt alles überspitzt war, auch die Liebesgefühle und die andere wird schnell eifersüchtig, dass es die eine oder andere H*e gibt unter den Menschen die es gibt, is klar.

Mankas3000  07.12.2024, 01:06
@HmmmmBoy

Kompatibilität setzt voraus, dass Männer und Frauen einen gemeinsamen Nenner haben. Wer eine Familie aus Emotionen heraus gründet, kann danach die Scherben aufsammeln. Gefühle waren noch nie dazu geeignet, etwas darauf zu bauen. Heute liebe ich dich. Morgen nicht mehr. Tolle Grundlage.

Mankas3000  07.12.2024, 01:13
@HmmmmBoy

Es spricht ja nichts dagegen, die eine Lebensweise, oder die andere zu leben. Menschen, die ständig das Glück und das beste Gefühl suchen, altern und werden mit der Suche nie fertig. Abgesehen davon, hat die biologische Uhr ebenfalls ein paar Takte mitzureden. Ja gut, man kann entgegnen, man wollte eh nie Kinder haben und der Mann/ Die Frau, ist ja nur ein Lebensabschnittspartner. Kann ich ja tauschen, na? So nach Gefühl halt.

HmmmmBoy  07.12.2024, 20:07
@Mankas3000

Ich spreche da aus anderer Erfahrung, wenn ich mich verliebe hält es an, auch wenn ich weiß dass sie nicht erwidernd wird...

Mankas3000  07.12.2024, 21:35
@HmmmmBoy
auch wenn ich weiß dass sie nicht erwidert wird

Dann hast du es doch selbst erlebt. Was macht man jetzt damit? Ignorieren?