Wie errechnet man die Entfernung eines Gewitters?
Es gibt doch da eine Formel, die die Sekunden zwischen Blitz und Donner auf die Entfernung der Kilometer errechnet, oder?
8 Antworten
das mit ca. 3 Sekunden pro 1KM Entfernung stimmt ja ungefähr, aber ich frage mich, auch wenn es für die Faustregel an sich egal ist eine Sache undzwar: Man berechnet ja die zeit Zwischen dem sehen des Blitzes und dem erreichen des Donners, aber dabei ignoriert man ja die Zeit zwischen dem Blitz und dem beobachtet. Also ist das Gewitter (wenn man mal davon ausgeht, dass blitz und Donner exakt zur selben zeit auftreten), eigentlich noch etwas weiter entfernt nämlich die zeit die das licht vom blitz zum beobachtenden braucht + die zeitdifferent zwischen dem sehen des Blitzes und dem hören des Donnerschlages.
Jetzt ist meine frage ob man aus zweitem auf das erste schliessen kann, also ob eine exakte Proportionalität besteht.
Du misst (oder zählst) die Sekunden zwischen Blitz und Donner. Diese Zahl, geteilt durch "3" ergibt die ungefähre Entfernung des Gewitters in Kilometern.
Wenn man einen Blitz sieht, dann sieht man das Licht des Blitzes, dieses Bewegt natürlich mit Lichtgeschwindigekeit oder zumindest annähernd durch die Luft, also könnte man sagen es gibt da keine Zeitverzögerung. Wenn man den Donner hört, dann hört man die Schallwellen, diese Bewegen sich mit Schallgeschwindigkeit, also 343 m/s (Wikipedia). Zählt man nun die Zeit zwischen Licht und Schallsignal kann man Leicht die Entfernung errechnen (s=vt), also z.B. =343m/s6 sec=2058m. da in 1 km rund 3 mal 343 m passen kann man auch sagen s=t/3 bzw hier s=6/3=2km. Es zeigt sich also, dass wir mit der Faustforel auf diese kurze entfernung nur 58m daneben lagen. Allein, weil man beim sekunden ählen einen wesentlich größeren Fehler macht kann man sagen die Formel ist super genau.
Hey, wenn du ein iPhone hast, dann kannst du dir sogar den genauen Einschlagsort in der Karte anzeigen lassen (sofern der Blitz auch eingeschlagen hat ;)
Die App heißt glaub Wo blitzt es
Weiß nicht, ob es stimmt, aber in meiner Familie wurde das immer so gerechnet, dass 1 Sekunde zeitlicher Abstand vom Blitz zum Donner auch 1km Entfernung bedeutet. So in etwa zumindest. :)
Ah, hab was gefunden. Interessant: 1 Sekunde sind etwa 1/3 Kilometer Entfernung.
http://www.tippscout.de/entfernung-von-gewitter-berechnen_tipp_2826.html
komisch.. bei uns wird dann ganz am Schluss noch die Wurzel draus gezogen !:-)