Wie erkennst du, dass eine E-Mail Spam ist?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In 99% der Fälle reicht es sich die Absenderadresse anzusehn. Also nicht den Namen sondern die E-mail.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)

Wenn sensible Daten abgefragt werden, die man über einen Link eingeben muss.

Niemals über diesen Link, sondern dann direkt über die betreffende Internetseite (Bank oder um was es sich auch handelt) sich in sein Konto einloggen. Wenn dort keine Info erscheint, das irgendwelche Daten gebraucht werden, dann ist es eine Betrugsmasche. Ansonsten kann man dann dort die entsprechenden Daten angeben.

Aber niemals, wirklich niemals muss man sensible Daten über einen Link eingeben.

Meistens merkt man es aber schon daran, dass man dort überhaupt kein Konto hat.

Spam landet bei mir immer in den Spamordner. Da beschäftige ich mich nicht großartig damit. Löschen, fertig.

Phishing ist da schon heikler. Die wollen deine Telefonnummer, dann irgendwelche Bestätigungen auf die du klicken sollst, Passwörter, etc

Auf Kleinanzeigen bekam ich mal solche Phishingmails, die sahen aus wie Kleinanzeigenmails.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die an meine alte Mail Adresse gesendet wurden , die ich nicht mehr benutze