Wie entstehen diese “abstehenden” Narben (SVV; TW)?
Hey Leute,
erstmal bitte ich hier nur Leute zu antworten, die wirklich helfen können und nicht um irgendwelche unnötigen Kommentare :)
Immer wenn ich SV gemacht habe, sind keine größeren Narben zurückgeblieben. Man kann zwar noch leichte Rückstände sehen, die stehen aber nicht ab, wenn ihr versteht was ich meine.
Nun habe ich aber noch Stellen, die schon seit einem halben Jahr nicht komplett verheilt sind, d.h sie sind noch ein wenig rot und nicht weiß. Man sieht schon, dass eine Narbe zurückbleiben wird, aber woher weiß ich ob sie so “hoch geht”?
Natürlich könnt ihr das jetzt nicht so gut beurteilen, aber könnten daraus noch diese abstehenden Narben entstehen oder wird es einfach weiß und “flach” zurückbleiben?
Und ab wann merkt man, dass eine abstehende Narbe entsteht, also kann es sein, dass sich das ein dreiviertel Jahr später entwickelt?
Hoffentlich war das verständlich und ihr versteht was ich meine.
Liebe Grüße
2 Antworten
Eine Narbe kann in der akuten Phase der Wundheilung erhoben sein und im Verlauf der Wundheilung wieder absinken.
Andersrum ist mir das nicht bekannt
-außer bei einem Narbenbruch oder massiv gestörter Wundheilung und große Verletzung gegff vorübergehend
Ich glaube das passiert, wenn die Wunde geklafft hat, und nicht genäht wurde. Soweit ich weiß ist es aber auch genetisch veranlagt, wie Narben aussehen