Wie durchrutschendes Seil verhindern?
Hallo,
ich habe das Problem das ich einen Seilzug bauen soll, bei dem sich ein Objekt in beide Richtungen bewegt. Habe oben mal die Skizze meiner Idee gemacht. An Rolle A ist eine Kurbel befestigt. Das Problem ist, das Seil wird nicht bewegt wenn man die Kurbel und damit die Rolle dreht. Wenn man am Seil zieht geht es. Es muss aber später motorisiert werden, vondaher muss es sich bewegen wenn man die Kurbel dreht. Wie schaffe ich das?
3 Antworten
- Winde das Seil mehrfach um die Rolle mit der Kurbel.
- Setze den Körper auf einen Wagen mit Rädern
- halte das Seil gespannt.
du must die Reibung des Seiles an der Rolle erhöhen. das erreichst du zB, indem das Seil nicht über eine glatte Rollenfläche geführt wird, sondern indem die Lauffläche konisch ist udn das Seil umso mehr klemmt, je größer der Zug drauf wird.
radialer Querschnitt durch die Rolle mit Seil (O) ungefähr so: O>-----<O
kannst du auch. du kannst auch das Seil mehrfach um die Rolle führen wie bei einer Winch auf einem Segelboot.
Also wenn ich alles kombiniere müsste es doch gehen habe auch kurz überlegt Schleifpapier auf die Rolle zu kleben aber dann würde sich das Seil vielleicht abnutzen aber wenn ich mehrfach wickle dann lässt es sich noch in beide Richtungen bewegen?
ja, lässt es. aber du hast halt ein Bisschen mehr Abnützung, weil das Seil auch an sich selbst reibt.
ob das eine Rolle spielt, kommt also auch drauf an, wie oft der Mechanismus betätigt wird, und wie hoch die Last ist.
Schmirgelpapier ist IMO Pfusch: orientiere dich besser an bereits funktionierenden Lösungen!
Soll ich also einfach eine Zugfeder einbauen die Rolle gummieren und mehrfach rumwickeln. Gibt es beim rumwickeln irgendetwas zu beachten?
ich glaub, die Zugfeder und Gummierung brauchst du so dann gar nicht 8eher die Laufflächen riffeln) , es spannt die Sache eh die Last, die am Seil hängt, und schon durch eine einzige Wicklung hast du gewaltig viel Reibung!
probiers einfach
Wirf' einen Blick in Dein Auto, da findest Du die Lösung:
Spannung draufgeben: Eine der Rollen sollte beweglich sein und mit einer Feder gespannt werden
Seil ersetzen durch Keil-, besser noch durch Zahnriemen
Okay vielleicht indem ich die Rolle gummiere? Könnte auch eine Zugfeder einbauen für mehr Spannung.