Wie denke ich schneller auf Französisch?

4 Antworten

Wenn du nicht ab und zu mal nach Frankreich rüberfahren kannst, dann nutze doch Apps oder Homepages zum Sprachaustausch - das geht auch für Videotelefonie mit Muttersprachlern.

Andere Idee, falls du 16 oder älter bist - in den Ferien mal für 4-6 Wochen zum Praktikum oder jobben, Freiwilligendienst, AuPair nach Frankreich oder französischsprachiges Belgien.

Ich zum Beispiel war in den Sommerferien vor der 12. Klasse für 3 (?) Wochen in Frankreich und dann nochmal 10 Tage mit einer Jugendfreizeit zum Radfahren mit zelten in Frankreich.

Während des Studiums in den Sommersemesterferien hatte ich dann auch ein 2-monatiges Praktikum in Frankreich gemacht. Wo ein Wille, da ein Weg - du schaffst das.

In jüngeren Jahren werden Fremdsprachen vom Gehirn schneller gelernt.

Aber damit du besser im Französischen wirst, ist es wichtig das du es regelmäßig sprichst, auch außerhalb der Schule.

Vielleicht kannst du per Intetnet Kontakt zu einem Französischen Schüler, ähnlich wie eine Brieffreundschaft aufnehmen. Eventuell kann dein Lehrer dir dabei helfen, da viele Schulen auch Schüleraustausch anbieten.

Mir hat es geholfen, Bücher auf französisch zu lesen und Videos, von denen ich grob den Inhalt kenne, ebenfalls auf französich zu gucken.

Was auch hilfreich sein kann: Bei einem Vortrag mit französisch-sprachigem Referent nur mit einem halbem Ohr der Übersetzung zuhören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nur in Frankreich (u.a.) lernt man Französisch schneller sprechen. Kannst du ab und zu deine Ferien in Frankreich verbringen?

Alternative, um Französisch zu üben:

Sehr zu empfehlen ist

https://www.podcastfrancaisfacile.com/

Dialogues

Bonne découverte !