Wie definiert ihr für euch "Wochenende" - sind es immer die Tage zum Ende der Woche, oder hat es für euch etwas mit freien Tagen zu tun?
Und wie definiert ihr "freie Tage" - ist ein Tag frei, auch wenn ihr einen offiziellen Termin habt?
Mir kam die Frage, weil ich gerade genervt feststellte, dass ich die 12 Tage nicht "frei" haben werde, mich dann aber fragte - ich habe nächsten Samstag einen Termin, den ich mir zeitlich zwischen 8-12h aussuchen kann und der mit Hin- und Rückweg ungefähr eine Stunde dauern wird - nicht wirklich viel also, und den Rest der Zeit kann ich mir frei einteilen - dennoch in meinem Kopf ist der Tag dadruch eben nicht "frei". Da fragte ich mich, wie andere das für sich sehen.
6 Antworten
Ich definiere es So das jeder Tag der kommt keine Bedeutung hat sowie eine Woche Mo-So frei erfunden ist es hilft mir nur zur Orientierung wann ich ins Geschäft muss und wann nicht. Aber tatsächlich wenn ich darüber nachdenke fühle ich mich verarscht in so ein sklavensystem zu sein.
Wochenende ist Samstag und Sonntag. Freie Tage sind Tage wo nicht gearbeitet wird. Feiertage und Urlaub.
Es gibt meines Erachtens kein Wochenende. Es sind einfach ein oder zwei freie Tage.
Wochenende ist Wochenende.
Samstag und Sonntag, womöglich noch ein teil des Freitags.
Wochenende ist bei mir Sa+So...
...langes Wochenende mit freiem Tag und oder Feiertag am Freitag und oder Montag (oder Donnerstag plus freier Brückentag)...
Unter der Woche wäre es eben Urlaub oder Freizeit...
Auch mit Termin am Samstag gehört der zum Wochenende...