Wie Deckenlampe richtig anschließen?

4 Antworten

Ich wohne auch in einem Altbau und habe diverse Erfahrungen mit meiner Elektrischen Anlage gesammelt.

Mein Fazit: Vertraue auf keine Farben! Die sind hilfreich um die Dräte auseinander halten zu können. Nicht mehr. Rechne damit, dass da Sachen auf unerwartete Weise gelöst wurden.

Es kann sein dass etwas anderes an den Kabeln zusätzlich dran hängt. Beispielsweise eine dahinterliegende Steckdose oder ein weiterer Lichtauslass.

Ist bei dir ein weiterer Lichtauslass vorhanden? Insbesondere einer zu dem die nicht geschalteten roten und grauen Kabelliezen gehören könnten?

Warnhinweis: Achte immer darauf, dass Klemmen fest sind. Ein Wackelkontakt hier kann Brände auslösen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sind die alten Kabelfarben von vor 1968. Je nachdem wie das Haus an das Stromnetz angeschlossen und die Instalation ausgeführt ist können die Farben eine sehr unterschiedliche Bedeutung haben. Rot ist beispielsweise sehr oft Schutzleiter, kann aber auch eine geschaltete Spannung führen. Daher solltest du einen Elektriker zu rate ziehen der ausmessen kann welche Bedeutung welcher Draht hat.

Arbeiten an der Elektroinstallation sollten in keinem Fall von Laien durchgeführt werden, die auch noch in einem Laienforum um Hilfe bitten. Wenn dir ein Fehler passiert und dadurch Schäden auftreten, bezahlt das keine Versicherung der Welt, sondern du ganz allein aus privater Hand.

Wende dich deswegen an einen Fachmann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

du scheinst noch alte Kabelfarben zu haben, dein Haus ist schon älter

bitte wende dich an den Elektriker, der kennt sich aus; sollte er zumindest 😉